Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Donnerstag, 25. Februar 2021, 17:01 Uhr
Allgemeine Lage
Morgen Freitag löst ein neues Hoch mit Kern beim Ärmelkanal das Hoch mit Kern über Osteuropa ab. Bevor es in der Schweiz wetterbestimmend wird, erreicht vorübergehend eine kühlere und feuchtere Luftmasse die Alpennordseite.
Heute, Donnerstag
Heute Abend und in der Nacht klar, unterhalb von rund 2000 Metern mit etwas Saharastaub noch dunstig.
Freitag
Morgen Freitag inneralpin meist sonnig, besonders am Nachmittag zeitweise hohe Wolkenfelder. Auf der Alpennordseite zunächst noch recht sonnig, am frühen Morgen im Mittelland vereinzelt Nebelfelder. In der zweiten Tageshälfte aus Nordwesten zunehmend dichtere Wolkenfelder. Am Abend zuerst in Juranähe, in der Nacht auf Samstag auch auf der übrigen Alpennordseite etwas Niederschlag. Schneefallgrenze von 1700 auf 1400 Meter sinkend.
In den Niederungen Temperatur am Morgen 0 bis 5, am Nachmittag 13 bis 17 Grad. Ab Mitte Nachmittag teils mässiger Nordwest- bis Nordostwind.
In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind. Temperatur in 2000 Metern von 4 bis am Abend auf 0 Grad sinkend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In der Nacht auf Samstag reduzierte Abstrahlung durch Wolkenfelder. Zeitgleich jedoch markante Abkühlung der Luftmasse in den Bergen.
Samstag
Am Samstag auf der Alpennordseite am Vormittag ausgedehnte Restbewölkung und letzter Niederschlag. Danach Übergang zu recht sonnigem Wetter, den Voralpen entlang noch länger bewölkt. In den Alpen recht sonnig.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 4, am Nachmittag um 10 Grad. Mässige Bise.
In den Bergen schwacher bis mässiger Ost- bis Nordostwind. Temperatur auf 2000 Metern um 2 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Am Alpennordhang bis am Samstagvormittag oberhalb von rund 1500 Meter wenige Zentimeter Neuschnee möglich.
Sonntag
Am Sonntag meist sonniges Wetter. Auf der Alpennordseite am Vormittag einige Hochnebelfelder mit Obergrenze bei 1000 bis 1400 Metern. Mit schwacher bis mässiger Bise um 11 Grad.
Montag
Am Montag meist sonnig. Im Mittelland am Vormittag stellenweise Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder. Um 12 Grad.
Dienstag
Am Dienstag meist sonnig, am Morgen im Mittelland einige Nebelfelder. Im Tagesverlauf hohe Wolkenfelder. Um 13 Grad.
Trend mit hoher Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch meist sonnig und recht mild.
Am Donnerstag meist sonnig und recht mild.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 5. März bis Donnerstag, 11. März 2021
Umfangreiches Hochdruckgebiet über Mitteleuropa: Sonniges und trockenes Wetter. Temperatur über dem langjährigen Durchschnitt.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Donnerstag, 25. Februar 2021, 17:01 Uhr
Allgemeine Lage
Morgen Freitag löst ein neues Hoch mit Kern beim Ärmelkanal das Hoch mit Kern über Osteuropa ab. Bevor es in der Schweiz wetterbestimmend wird, erreicht vorübergehend eine kühlere und feuchtere Luftmasse die Alpennordseite.
Heute, Donnerstag
Heute Abend und in der Nacht klar.
Freitag
Morgen Freitag am Vormittag sonnig. Im Laufe des Nachmittags aus Nordwesten Bewölkungszunahme und ab dem Abend auf der Alpennordseite etwas Niederschlag möglich. Schneefallgrenze von 1800 auf 1500 Meter sinkend.
In den Niederungen Temperatur am Morgen 0 bis 6, am Nachmittag um 14 bis 17 Grad. Am Nachmittag in der Ajoie schwacher Nordwestwind und im Mittelland aufkommende mässige Bise, am Abend weiter zunehmend.
In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind. Über dem Jura am Nachmittag aufkommende Bise. Temperatur auf 2000 Metern von 4 auf 0 Grad sinkend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Gipfel der Voralpen und der Berner Alpen gegen Abend in Wolken.
Samstag
Am Samstag anfangs ausgedehnte Restbewölkung und letzter Niederschlag möglich, im Tagesverlauf Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter. Auf der Alpennordseite, besonders den Voralpen entlang, nur zögerliche Bewölkungsauflösung unterhalb von 1500 Metern.
Temperatur in den Niederungen am Morgen um 5, am Nachmittag um 10, im Wallis 15 Grad. Mässige Bise.
In den Bergen mässiger Nordostwind. Temperatur auf 2000 Metern um 1 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Oberhalb von 1900 bis 2300 Meter wenig Neuschnee möglich, besonders im Chablais und in den Voralpen.
Sonntag
Am Sonntag sonnig. Am Morgen im Mittelland wahrscheinlich einige Hochnebel- oder Nebelfelder. Mit Bise um 11, im Wallis bis 15 Grad.
Montag
Am Montag sonnig. Am Morgen im Mittelland wahrscheinlich einige Nebelfelder. Um 11, im Wallis bis 16 Grad.
Dienstag
Am Dienstag sonnig. Einige hohe Wolkenfelder möglich. Um 12, im Wallis bis 16 Grad.
Trend mit hoher Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch meist sonnig, wahrscheinlich mit einigen Wolkenfeldern.
Am Donnerstag meist sonnig, gegen Norden hin einige Wolkenfelder möglich.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 5. März bis Donnerstag, 11. März 2021
Umfangreiches Hochdruckgebiet über Mitteleuropa: Sonniges und trockenes Wetter. Temperatur über dem langjährigen Durchschnitt.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Donnerstag, 25. Februar 2021, 17:01 Uhr
Allgemeine Lage
Morgen Freitag löst ein neues Hoch mit Kern beim Ärmelkanal das Hoch mit Kern über Osteuropa ab. Bevor es in der Schweiz wetterbestimmend wird, erreicht vorübergehend eine kühlere und feuchtere Luftmasse die Alpennordseite.
Heute, Donnerstag
Heute Abend und in der Nacht meist heiter.
Freitag
Morgen Freitag vorwiegend sonnig, gegen Abend hohe Wolkenfelder.
Temperatur in den Niederungen am Morgen 1 bis 7 Grad, am Nachmittag um 18, im Oberengadin um 10 Grad.
In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind, am Abend auf Nord drehend. Temperatur auf 2000 Metern um 7 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Samstag
Am Samstag vorwiegend sonnig. In der Nacht auf Sonntag im Tessin und im Misox ausgedehnte Wolkenfelder und ein paar Tropfen nicht ganz ausgeschlossen.
Temperatur in den Niederungen am Morgen zwischen 1 und 7 Grad, am Nachmittag um 18, im Oberengadin 7 Grad.
In den Bergen schwacher Südwestwind. Temperatur auf 2000 Metern um 2 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Am Sonntag am Vormittag auf der Alpensüdseite tiefe Wolkenfelder. Im Tagesverlauf, wie bereits im Engadin, Übergang zu sonnigem Wetter. Um 14 Grad.
Montag
Am Montag ziemlich sonnig. Um 15 Grad.
Dienstag
Am Dienstag ziemlich sonnig. Um 16 Grad.
Trend mit hoher Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch vorwiegend sonnig.
Am Donnerstag wahrscheinlich vorwiegend sonnig.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 5. März bis Donnerstag, 11. März 2021
Umfangreiches Hochdruckgebiet über Mitteleuropa: Sonniges und trockenes Wetter. Temperatur über dem langjährigen Durchschnitt.