Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Donnerstag, 11. August 2022, 21:28 Uhr
Allgemeine Lage
Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich vom nahen Atlantik bis nach Osteuropa und bestimmt bis Samstag das Wetter in der Schweiz. Mit einer schwachen bis mässigen Bisenströmung wird trockene Luft zur Alpennordseite geführt. Auf der Alpensüdseite liegt noch etwas feuchtere Luft. Auf Sonntag schwächt sich das Hoch ab, und ein Tief verlagert sich zur Biskaya, die Strömung dreht von Nordost auf Südwest. Damit gelangt sehr warme und zunehmend feuchte und instabil geschichtete Luft zum Alpenraum.
Heute, Donnerstag
Heute Abend und in der Nacht meist heiter.
Freitag
Meist sonnig. Über den Alpen am Nachmittag einige Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 13, am Nachmittag um 28 Grad. Tagsüber mässige Bise.
Über den Bergen schwacher bis mässiger Nordostwind. Nullgradgrenze im Osten um 3600 Meter, in Richtung Westen um 4000 Meter.
Samstag
Sonnig. Besonders über den östlichen Alpen am Nachmittag wenige Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 12, am Nachmittag um 29 Grad. Tagsüber schwache bis mässige Bise.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nordostwind, am Abend auf Nordwest drehend. Nullgradgrenze in den Ostalpen zunächst noch auf 3700 Metern, tagsüber gegen 4100 Meter steigend, wie bereits in den übrigen Regionen.
Sonntag
Meist sonnig. In der zweiten Tageshälfte aus Westen vermehrt Wolkenfelder und am Abend in den westlichen Regionen erste Schauer und Gewitter möglich. In der Nacht auch in den übrigen Regionen Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Montag
Nur teilweise sonnig und einige Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur um 27 Grad.
Dienstag
Wahrscheinlich ziemlich sonnig und in der zweiten Tageshälfte besonders über den Bergen ein paar Schauer und Gewitter. Höchsttemperatur um 28 Grad.
Mittwoch
Unsichere Wetterentwicklung: Wahrscheinlich ziemlich sonnig. In der zweiten Tageshälfte besonders über den Bergen ein paar Schauer und Gewitter. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Donnerstag
Wahrscheinlich noch ziemlich sonnig. Im Tagesverlauf vermehrt Schauer und Gewitter, besonders über den Bergen. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 19. August bis Donnerstag, 25. August 2022
Ausgedehnte Tiefdruckzone über Mittel- und Westeuropa. Veränderliches Wetter mit sonnigen Abschnitten abwechselnd mit ausgedehnter Bewölkung und wenigen Schauern. Höchsttemperaturen zwischen 22 und 29 Grad.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Donnerstag, 11. August 2022, 21:28 Uhr
Allgemeine Lage
Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich vom nahen Atlantik bis nach Osteuropa und bestimmt bis Samstag das Wetter in der Schweiz. Mit einer schwachen bis mässigen Bisenströmung wird trockene Luft zur Alpennordseite geführt. Auf der Alpensüdseite liegt noch etwas feuchtere Luft. Auf Sonntag schwächt sich das Hoch ab, und ein Tief verlagert sich zur Biskaya, die Strömung dreht von Nordost auf Südwest. Damit gelangt sehr warme und zunehmend feuchte und instabil geschichtete Luft zum Alpenraum.
Heute, Donnerstag
Heute Abend und in der Nacht heiter, über den Bergen am Abend Auflösung der Quellwolken.
Freitag
Sonnig. Am Nachmittag über den Bergen einige Quellwolken, besonders über den Walliser Alpen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen 13 bis 18 Grad. Am Nachmittag 29 bis 32 Grad. Im Mittelland und in der Genferseeregion am Nachmittag mässige Bise.
Über den Bergen mässiger Nordwind. Nullgradgrenze um 4200 Meter.
Samstag
Sonnig. Über den Bergen am Nachmittag ein paar Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen 13 bis 18 Grad. Am Nachmittag um 29 bis 32 Grad. Im Mittelland schwache Bise.
Über den Bergen meist schwacher Wind aus nödlicher Richtung. Nullgradgrenze um 4200 Meter.
Sonntag
Am Vormittag wahrscheinlich meist sonnig und schwül. In der Folge Bewölkungszunahme und in der zweiten Tageshälfte zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Am Abend und in der Nacht weitere Schauer- und Gewitteraktivität möglich. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Montag
Am Vormittag oft bewölkt und noch ein paar Schauer oder Gewitter. Im Tagesverlauf nachlassende Niederschlagsaktivität und aus Westen längere Aufhellungen. Höchsttemperatur um 27 Grad.
Dienstag
Trotz hoher Wolkenfelder wahrscheinlich recht sonnig. Vor allem über den Bergen und in der zweiten Tageshälfte erhöhtes Schauer- und Gewitterrisiko. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Mittwoch
Unsichere Wetterentwicklung. Wahrscheinlich mindestens teilweise sonnig. Vor allem über den Bergen einzelne Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Donnerstag
Unsichere Wetterentwicklung. Wahrscheinlich wechselnd bewölkt und im Flachland einige, in den Bergen zahlreiche Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur um 28 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 19. August bis Donnerstag, 25. August 2022
Ausgedehnte Tiefdruckzone über Mittel- und Westeuropa. Veränderliches Wetter mit sonnigen Abschnitten abwechselnd mit ausgedehnter Bewölkung und wenigen Schauern. Höchsttemperaturen zwischen 25 und 30 Grad.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Donnerstag, 11. August 2022, 21:28 Uhr
Allgemeine Lage
Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich vom nahen Atlantik bis nach Osteuropa und bestimmt bis Samstag das Wetter in der Schweiz. Mit einer schwachen bis mässigen Bisenströmung wird trockene Luft zur Alpennordseite geführt. Auf der Alpensüdseite liegt noch etwas feuchtere Luft. Auf Sonntag schwächt sich das Hoch ab, und ein Tief verlagert sich zur Biskaya, die Strömung dreht von Nordost auf Südwest. Damit gelangt sehr warme und zunehmend feuchte und instabil geschichtete Luft zum Alpenraum.
Heute, Donnerstag
Heute Abend meist heiter. Über den Bergen einige Quellwolken, vor allem Richtung Engadin vereinzelt lokale Schauer nicht ausgeschlossen.
Freitag
Am Vormittag noch einige Restwolken möglich, sonst meist sonnig. Im Laufe des Tages über den Bergen Bildung von Quellwolken und einzelne Schauer oder Gewitter möglich, besonders im Engadin und in den Bündner Südtälern. Sonst meist trocken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 20 Grad, am Nachmittag um 31 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 20 Grad.
Über den Bergen schwacher Wind aus unterschiedlicher Richtung. Nullgradgrenze um 4000 Meter, am Abend im Engadin gegen 3700 Meter sinkend. Im Laufe des Nachmittags Gipfel oberhalb 2100 bis 2400 Meter in Wolken, besonders im Engadin und in den Bündner Südtälern.
Samstag
Meist sonnig, am Nachmittag ein paar Quellwolken aber trocken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 20 Grad, am Nachmittag um 30 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 20 Grad.
Über den Bergen meist schwacher Wind aus unterschiedlicher Richtung. Nullgradgrenze um 4200 Meter, im Engadin um 3700 Meter.
Sonntag
Zunächst meist sonnig, im Tagesverlauf Bildung von Quellwolken. Am Abend aufkommende Gewitter. Höchsttemperatur um 31 Grad.
Montag
Wahrscheinlich nur teilweise sonnig, den Alpen entlang ausgedehnte Bewölkung. Im Laufe des Tages einzelne Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur um 28 Grad.
Dienstag
Wahrscheinlich meist sonnig und trocken. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Mittwoch
Unsichere Entwicklung, wahrscheinlich wechselnd bewölkt mit kurzen Aufhellungen und einzelnen Schauern oder Gewittern. Höchsttemperatur um 27 Grad.
Donnerstag
Unsichere Entwicklung, wahrscheinlich oft bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewittern. Höchsttemperatur um 26 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 19. August bis Donnerstag, 25. August 2022
Ausgedehnte Tiefdruckzone über Mittel- und Westeuropa. Veränderliches Wetter mit sonnigen Abschnitten abwechselnd mit ausgedehnter Bewölkung und wenigen Schauern. Höchsttemperaturen zwischen 27 und 30 Grad.