Adieu 162 – Mit dem Smartphone jederzeit informiert
Kann die Schulreise durchgeführt werden? Muss ich das Grillfest verschieben? Ist es sicher bis zur SAC Hütte aufzusteigen? Für alle diese Fragen lieferte die Telefonnummer 162 über drei Jahrzehnte Antworten. Ende Monat wird die Nummer eingestellt.

Seit über drei Jahrzehnten konnten die Wetterprognosen von MeteoSchweiz über die Telefonnummer 162 angehört werden. Zu Beginn der steigenden Verbreitung von Mobiltelefonen war dies eine der ersten Möglichkeiten auch mobil immer über die aktuellsten Wetterinformationen zu verfügen. So konnten sich jede Bürgerin und jeder Bürger jederzeit über Wetter und Gefahren informieren.
Ab nächster Woche am 1. November 2021, wird MeteoSchweiz die Nummer 162 in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Dies ist auf verschiedene Gründe zurückzuführen.
- Mit der steigenden Popularität von alternativen Informationskanälen wie der MeteoSchweiz Webseite und der MeteoSwiss App war die Nutzung von 162 seit längerem stark rückläufig. Die momentanen Nutzungszahlen und vergleichsweise hohen Betriebskosten führten zur Entscheidung die Nummer 162 bereits Ende dieses Monats einzustellen.
- Zusätzlich hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) MeteoSchweiz informiert, dass gemäss Artikel 54 der Verordnung über die Adressierungselemente im Fernmeldebereich (AEFV; SR 784.104) Kurznummern bis spätestens am 31. Dezember 2022 ausser Betrieb genommen werden müssen.
- Drittens wird diese Entwicklung auch in unserer diesjährigen Marktanalyse bestätigt. Diese hat im Sommer gezeigt, dass sich die meisten Bürgerinnen und Bürger gerne über unsere App und Webseite über das Wetter informieren.

Anruferinnen und Anrufer auf die Nummer 162 werden seit Anfang September per Sprachansage auf die baldige Einstellung von 162 und auf alternative Bezugsquellen hingewiesen.
Kostenlose Wetterinformationen können über die MeteoSwiss App (Android & iOS) oder die Webseite von MeteoSchweiz bezogen werden.
Eine persönliche meteorologische Beratung und Wetterauskunft kann kostenpflichtig unter der Nummer 0900 162 333 (CHF 2.90/Min.) bezogen werden.
Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.
Zum Kontaktformular
Kommentare (6)
Jetzt müssen nur noch die Faxgeräte weichen.
Meines Wissens hat MeteoSchweiz die Fax-Geräte für Kundenlieferungen vor 5 Jahren in den Ruhestand geschickt.
Vielen herzlichen Dank 💐für diese tolle Informationsmöglichkeit! Dank euch erlebte ich unzählige tolle Ausflüge in die Berge während meiner Kindheit und Jugend, die Prognosen waren immer super zutreffend!! Weiter so nun mit dem Smartphone😊! Herzliche Grüsse, ihr seid super!
Fuer Leute, welche nur ein Handy aber kein Smartphone besitzen, waere ein SMS-Service ein moeglicher Ersatz.
Mit Meteoschweiz auf Internet kann man jederzeit aktualisiert sich informieren. Viele haben das 162 vergessen, auch ich.
Danke an all die WettermacherInnen die mir oft zur richtigen Entscheidung verhalfen. War damals eine schöne internetlose Zeit. Alles Gute für die Zukunft.