MeteoSchweiz-Blog
Kategorie Forschung und Zusammenarbeit (27 Artikel)

Der künftige Wächter der Meere
Den Meeresspiegel aus einer Höhe von über 1.000 km überwachen. Das ist die Hauptaufgabe des neuen Satelliten "Copernicus Sentinel-6 Michael...

Wie die Schweiz rechtzeitig gewarnt wird
Die Schweiz ist topografisch und geografisch so gelegen, dass sie von besonders vielfältigen Naturgefahren betroffen ist. Wenn Stürme über die...

Aller guten Dinge sind drei
Die Wolken machen nicht an den Landesgrenzen halt. Sie bewegen sich frei über die Erde. Um sie auf einen Blick zu überwachen, gibt es nur eine...

Polarumlaufende Satelliten der neuen Generation
Die zweite Generation der europäischen polarumlaufenden Wettersatelliten befindet sich in der Entwicklung. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2022...

Neue Wettersatelliten am Horizont
Seit dem 1. April 1960, als der erste meteorologische Satellit in die Umlaufbahn gebracht wurde, wird die Erdatmosphäre auch von oben überwacht....

Der Gipfel auf 375 Meter über Meer
Einen Gipfel auf 375 Meter über Meer gibt es doch gar nicht. Und wenn es ihn gäbe, dann kann er nicht so spektakulär sein. Oder doch? Am 29....