COSMO-1 und COSMO-7
Themen | Service |
---|
Mit den numerischen Wettervorhersagemodellen COSMO-1 und COSMO-7 erstellt die MeteoSchweiz Wettervorhersagen, die als Datenprodukte in Echtzeit zur Verfügung stehen – als Tabellen, Horizontalfelder, Vertikalprofile oder Animationen. Die Spezialisten der MeteoSchweiz beraten Sie gerne, um ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Datenpaket zusammen zu stellen.
MeteoSchweiz nutzt zur Berechnung von Wettervorhersagen das Wettervorhersagemodell COSMO:
- COSMO-7 hat eine Maschenweite von 6.6 km und deckt Mittel- und West-Europa ab. Wetterdaten werden bis 72 Stunden im Voraus zu drei verschiedenen Zeitpunkten pro Tag berechnet.
- COSMO-1 liefert bei einer Maschenweite von 1.1km Vorhersagen über den Alpen bis 33 Stunden im Voraus. Das Modell wird achtmal pro Tag berechnet, der Modelllauf um 03:00 Uhr liefert Vorhersagen bis 45 Stunden im Voraus.
Dabei werden verschiedenste Parameter zur Beschreibung des Wetterzustands bestimmt, beispielsweise:
- Temperatur
- Feuchtigkeit
- Gesamtniederschlag (Regen und Schnee) oder nur Schneefall
- Wind
- Luftdruck und Geopotential
- Bewölkung
- Strahlung
- Verdunstung
- Schneefallgrenze
Sie haben die Möglichkeit, sich unsere Wetterdaten in diversen Formaten übermitteln zu lassen:
- Tabellen mit allen wichtigen Wetterelementen an beliebigen Standorten im Modellgebiet. Ob CSV oder ASCII, integrieren Sie die Daten in Ihre eigenen Datenverarbeitungssysteme.
- Horizontalfelder: Daten und Grafiken über dem gesamten Modellgebiet oder auf vordefinierten Modellausschnitten.
- Vertikalprofile von Temperatur, Feuchtigkeit und Wind an einem beliebigen Standort.
- Animation verschiedener Parameter, beispielsweise des vorhergesagten stündlichen Niederschlags oder der maximalen erwarteten Windböen.
Preise auf Anfrage.
Massgeschneiderte Lösungen
In welcher Branche sind Sie tätig? In der Energiewirtschaft? Im Gebäudemanagement? Oder vielleicht in der Landwirtschaft? Der wirtschaftliche Wert und die Anforderungen an eine Wetterprognose können sehr unterschiedlich sein. Entsprechend lohnt es sich, eine individuelle Analyse Ihrer Bedürfnisse durchzuführen – die Spezialisten der MeteoSchweiz stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung.