Sie finden über den Suchfilter die Publikationen der MeteoSchweiz und externe Veröffentlichungen, an denen Mitarbeitende der MeteoSchweiz beteiligt waren.
Publikationen
Hinweise zu den Publikationen im Bereich «Forschung & Zusammenarbeit»:
- Scientific Reports (ehemals Veröffentlichungen) sind extern «peer-reviewed» und in englischer Sprache verfasst. Sie richten sich an Fachleute im In- und Ausland und präsentieren neue wissenschaftliche Resultate aus Forschungsarbeiten der MeteoSchweiz.
- Fachberichte (ehemals Arbeitsberichte) sind intern «reviewed» und in einer der Landesprachen oder in Englisch verfasst. Sie dienen dem Wissenserhalt innerhalb der MeteoSchweiz und werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
- «Peer-reviewed papers», an denen Mitarbeitende der MeteoSchweiz mitgewirkt haben.
- Konferenzbeiträge: «Conference Contribution», an denen Mitarbeitende der MeteoSchweiz mitgewirkt haben.
- Berichte und wissenschaftliche Publikationen von GCOS Schweiz, der nationalen Geschäftsstelle des globalen Klimabeobachtungssystems
Suchergebnisse (3)
Treffer 1 - 3 von 3
Automatic Gale Warning Proposals for Swiss Lakes and Regional Aerodromes

Switzerland counts over 50 lakes and aerodromes for which warnings must be issued in case of high probability for wind gusts exceeding 25 knots. As...
Automatic Gale Warning Proposals for Swiss Lakes and Regional Aerodromes (PDF, 5.3MB, englisch)Optimierung der Warnung und Alarmierung vor Naturgefahren bei MeteoSchweiz

„Warnung vor Naturgefahren“ ist eine der hoheitlichen Aufgaben von MeteoSchweiz. Der Bericht geht darauf ein, welchen Einfluss dieser Auftrag auf...
Optimierung der Warnung und Alarmierung vor Naturgefahren bei MeteoSchweiz (PDF, 7.4MB, deutsch)Typische Wetterlagen im Alpenraum

Treffer 1 - 3 von 3