Räumliche Daten Niederschlag
MeteoSchweiz bietet Ihnen Gitterdaten mit räumlichen Niederschlagsdaten an: Neben täglichen, monatlichen und jährlichen Niederschlagsgitterdaten können Sie auch Informationen zu Niederschlagssummen (inkl. Abweichungen) bei uns beziehen.

Die gegitterten Niederschlagsdaten stellen die räumliche Verteilung der Niederschlagssumme in mm (bzw. l/m2) in einem bestimmten Bezugszeitraum über einer definierten Fläche dar. MeteoSchweiz bietet die folgenden Niederschlagsprodukte an:
Tägliche Niederschlagsgitter
RprelimD ist die vorläufige Analyse der täglichen Niederschlagsverteilung und wird jeweils am Vormittag des folgenden Tages gerechnet. Zu diesem Zeitpunkt stehen nur die Daten der automatischen Stationen zur Verfügung. Die verlässlichere Endanalyse der täglichen Niederschlagsverteilung RhiresD, welche auch die manuellen Messwerte beinhaltet, wird Ende des Folgemonats erstellt.
RprelimD richtet sich vor allem an Hydrologen, Betreiber von Wasserkraftwerken und Wasserversorgungen, kann aber auch in der Landwirtschaft, für Versicherungsfragen und im Tourismusbereich angewendet werden.
Parameter | Niederschlag in mm (l/m2) |
Lieferfrequenz | Täglich |
Räumliche Auflösung | 2,2 km für Long./Lat. & 1 km für CH-Koordinaten |
Datenverfügbarkeit/ Archivdaten | Vormonat Das Produkt wird jeweils Ende des Folgemonats durch das Produkt der definitiven Analyse RhiresD ersetzt. Daher sind keine Archivdaten erhältlich. Nur zusammen mit RhiresD erhältlich. |
Koordinatensysteme | WGS-84 Long./Lat. und Schweizer Landeskoordinaten |
Genauigkeit | Geeignet für eine rasche Übersicht der täglichen Niederschlagsereignisse:
|
Formate | NetCDF, GeoTIFF, ASCII |
Preis | Gemäss individueller Offerte |
RhiresD ist die räumliche Analyse des täglichen Niederschlags über die ganze Schweiz. Durch die Verwendung der Daten aller automatischen und manuellen Niederschlagsmessstationen in der Schweiz wird eine detaillierte räumliche Auflösung mit hoher Genauigkeit erreicht.
RhiresD deckt die Bedürfnisse für Raumplanung und das Monitoring in vielen Bereichen (Wasserversorgung, Hydrologie, Landwirtschaft, Wasserkraft etc.) ab.
Parameter | Niederschlag in mm (l/m2) |
Lieferfrequenz | Monatlich, jeweils gegen Ende des Folgemonats |
Räumliche Auflösung | 2,2 km für Long./Lat. & 1 km für CH-Koordinaten Effektive Auflösung: 15-20 km (mittlere Distanz zwischen einzelnen Wetterstationen) |
Datenverfügbarkeit/ Archivdaten | Daten ab 1. Januar 1961 |
Koordinatensysteme | WGS-84 Long./Lat. und Schweizer Landeskoordinaten |
Formate | NetCDF, GeoTIFF, ASCII |
Preis | Gemäss individueller Offerte |
Genauigkeit:
Systematischer Fehler verursacht durch Windeinflüsse an Messstationen: in der Schweiz schätzungsweise zwischen 4% (Sommer, Niederungen) und 40% (Winter, Hochgebirge)
Die Produktqualität ist abhängig von der Genauigkeit der Messstationen und der Fähigkeit des Modells, Niederschläge an Orten ohne Messstation zu interpolieren.
Wird ein Gitterpunkt in einem Gitter als punktuelle Schätzung (wie ein Messwert) verwendet, wird bei leichtem Regen der Wert überschätzt, bei starkem liegt er zu Niederschlag zu tief.
Der Benutzer sollte mit der Verwendung von einzelnen Messgitterpunkten sehr vorsichtig sein. Insbesondere ist RhiresD nicht geeignet um Extremwertstatistiken über lokale Niederschläge Zeitreihen an einzelnen Punkten zu berechnen.
Monatliche/Jährliche Niederschlagsgitter
RhiresM/RhiresY ist die räumliche Analyse des jährlichen Niederschlags über der ganzen Schweiz. Durch die Verwendung der Daten aller automatischen und manuellen Niederschlagsmessstationen in der Schweiz wird eine detaillierte räumliche Information mit hoher Genauigkeit erreicht.
In der Klimatologie sind RhiresM/RhiresY die grundlegenden Datensätze für regionales Klimamonitoring, die Erforschung von Klimavariationen sowie die Regionalisierung von Klimaszenarien. Zudem liefern die Datensätze hervorragende Inputs für die Modellierung der Umwelteinflüsse in Landwirtschaft, Ökologie, Hydrologie, Glaziologie und anderen Bereichen. Auch für Arbeiten im Zusammenhang mit der Wasserversorgung, Wasserkraftwerken, Tourismus und vielen anderen Bereichen bilden RhiresM/RhiresY eine gute Datenbasis.
Parameter | Niederschlag in mm (l/m2) |
Lieferfrequenz | RhiresM: monatlich, jeweils gegen Ende des Folgemonats RhiresY: jährlich, jeweils gegen Ende Februar des Folgejahres |
Räumliche Auflösung | 2,2 km für Long./Lat. & 1km für CH-Koordinaten Effektive Auflösung: 15-20 km (mittlere Distanz zwischen einzelnen Wetterstationen) |
Datenverfügbarkeit/ Archivdaten | Daten ab 1. Januar 1961 |
Koordinatensysteme | WGS-84 Long./Lat. und Schweizer Landeskoordinaten |
Genauigkeit | Systematischer Fehler verursacht durch Windeinflüsse an Messstationen: in der Schweiz schätzungsweise zwischen 4% (Sommer, Niederungen) und 40% (Winter, Hochgebirge)
|
Formate | NetCDF, GeoTIFF, ASCII |
Preis | Gemäss individueller Offerte |
Niederschlagssummen und Abweichungen
RnormM/RnormY liefert die monatlichen und jährlichen Niederschlagssummen über die Normperiode von 30 Jahren. Durch die Verwendung der Daten aller automatischen und manuellen Niederschlagsmessstationen in der Schweiz wird eine detaillierte räumliche Auflösung mit hoher Genauigkeit erreicht.
RnormM/RnormY Daten sind für Planungen in der Landwirtschaft, in der Architektur sowie überall dort geeignet, wo langjährige Durchschnittswerte benötigt werden und kurzfristige Veränderungen für die Fragestellung irrelevant sind.
Parameter | Niederschlag in mm (l/m2) |
Lieferfrequenz | Einmalig |
Räumliche Auflösung | 2,2 km für Long./Lat. & 1 km für CH-Koordinaten Effektive Auflösung: 15-20 km (mittlere Distanz zwischen einzelnen Wetterstationen) |
Normperiode | 1981-2010 (RnormM8110, RnormY8110) |
Koordinatensysteme | WGS-84 Long./Lat. und Schweizer Landeskoordinaten |
Genauigkeit | Die Genauigkeit der Analyse von RnormM/RnormY hängt einerseits von der Genauigkeit der Messstationen ab, andererseits von der Fähigkeit des Modells, Niederschläge an Orten ohne Messstation zu interpolieren. |
Formate | NetCDF Die RnormM und RnormY 1981-2010 können kostenlos heruntergeladen werden. |
Die RnormM und RnormY 1981-2010 können kostenlos heruntergeladen werden:
RanomM/RanomY liefert die Abweichung der jährlichen/monatlichen Niederschlagssumme bezogen auf die entsprechenden Jahres-/Monatsnormwerte 1981- 2010.
Parameter | Abweichung in % des Normniederschlags |
Lieferfrequenz | monatlich, jeweils gegen Ende des Folgemonats sowie im Februar des Folgejahres |
Räumliche Auflösung | 2,2 km |
Koordinatensysteme | WGS-84 Long./Lat. |
Formate | NetCDF |
Preisberechnung | Gemäss individueller Offerte |