Inhaltsbereich

Rundtisch

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer BundesbehördenAlle Schweizer Bundesbehörden

Das Swiss GCOS Office organisiert einmal jährlich den nationalen GCOS Rundtisch, um alle nationalen Partnerinstitutionen zusammenzubringen (Bundesbehörden, Forschungsanstalten, Hochschulen und Private). Der Rundtisch dient als Forum für den Informationsaustausch sowie für die Erörterung von Themen, die für die Umsetzung der GCOS Schweiz Strategie relevant sind.

The date of the next national meeting will be communicated in due time.

Vergangene Rundtisch-Veranstaltungen

16. GCOS Rundtisch

Der 16. Rundtisch fand am 24. Januar 2019 im Haus des Sports in Ittigen statt. Bei der Veranstaltung kamen 47 Teilnehmerinnen  und Teilnehmer von verschiedenen nationalen Institutionen zusammen. Am Morgen wurden die GCOS Climate Monitoring Principles und ihre Umsetzung in verschiedenen Domänen diskutiert. Der Nachmittag war dem Thema Kommunikation in der Klimabeobachtung gewidmet.

15. GCOS Rundtisch

Der 15. GCOS Rundtisch fand am 25. Januar 2018 in Bern statt. Bei der Veranstaltung kamen etwa 65 Teilnehmende von verschiedenen nationalen Institutionen zusammen. Der Morgen wurde dem Thema Qualitätssicherung und –kontrolle gewidmet, welches in der GCOS Schweiz Strategie 2017–2026 eine tragende Rolle spielt. Am Nachmittag wurde die Umsetzung der Strategie diskutiert, einschliesslich der Ankündigung eines ersten Call for Proposals im Rahmen von GCOS Schweiz.

14. GCOS Rundtisch

Der 14. GCOS Rundtisch fand am 26. Januar 2017 statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Entwicklung der GCOS Schweiz Strategie 2017–2026. Zum Rundtisch am Flughafen Zürich versammelten sich etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von verschiedenen nationalen Institutionen. Einen detaillierten Bericht über die Veranstaltung finden Sie auf der ProClim-Website.

13. GCOS Rundtisch

Der 13. GCOS Rundtisch fand am 28. Januar 2016 statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Swiss GCOS Office standen bei dieser Veranstaltung Entwicklungen der vergangenen 10 Jahre im Fokus sowie die für 2016 geplante Überarbeitung der GCOS Schweiz Strategie. Einen detaillierten Bericht über die Veranstaltung finden Sie im ProClim Flash.

12. GCOS Rundtisch

Der 12. nationale GCOS Rundtisch am 19. März 2015 beschäftigte sich mit der Bedeutung des Klimamonitorings in Bergregionen und der Wichtigkeit internationaler Datenzentren. Der GCOS-Rundtisch fand an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL in Birmensdorf statt. Zur gleichen Zeit kamen dort auch Vertretende das GCOS Atmospheric Observation Panel for Climate (AOPC) und das Terrestrial Observation Panel for Climate (TOPC) in der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Birmensdorf zusammen. Einen detaillierten Bericht finden Sie im ProClim Flash.

11. GCOS Rundtisch

Der 11. GCOS Rundtisch fand am 28. Januar 2014 statt und beschäftigte sich mit dem Beitrag der Fernerkundung zum Monitoring von atmosphärischen und terrestrischen Klimavariablen. Einen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie im ProClim Flash.

10. GCOS Rundtisch

Der 10. nationale GCOS Rundtisch fand am 31. Januar 2013 statt. Der Rundtisch feierte sein zehnjähriges Bestehen mit Diskussionen rund um vergangene und künftige Aktivitäten des Nationalen Klimabeobachtungssystems (GCOS Schweiz). Einen detaillierten Bericht hierzu finden Sie im ProClim Flash.

9. GCOS Rundtisch

Der 9. nationale GCOS Rundtisch fand am 26. Januar 2012 statt. Motto dieses Rundtischs war «Zukunftsrelevante Themen». In Vorträgen wurde ein Überblick über den aktuellen Stand der verschiedenen Beobachtungssysteme für eine Reihe von Klimavariablen gegeben, und es wurden mögliche künftige Anwendungsfelder vorgestellt. Den vollständigen Bericht finden Sie im ProClim Flash.

8. GCOS Rundtisch

Der Fokus des 8. nationalen GCOS Rundtischs vom 2. Februar 2011 lag auf den Aktivitäten des Nationalen Klimabeobachtungssystems, der Überarbeitung des internationalen GCOS Implementierungsplans und dem Austausch von Schweizer Klimadaten mit internationalen Datenzentren. Einen detaillierten Bericht hierzu finden Sie im ProClim Flash.

7. GCOS Rundtisch

Der 7. nationale GCOS Rundtisch fand am 27. Januar 2010 statt. Dieser Rundtisch beschäftigte sich mit dem Austausch von klimatologischen Daten mit den offiziellen internationalen GCOS Datenzentren. Den vollständigen Bericht finden Sie im ProClim Flash.

6. GCOS Rundtisch

Der 6. GCOS Rundtisch fand am 28. Januar 2009 statt. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Satellitenklimatologie und ihre unterstützende Funktion beim Klimamonitoring. Eine Zusammenfassung zu dieser Veranstaltung finden Sie im ProClim Flash.

5. GCOS Rundtisch

Der 5. nationale GCOS Rundtisch fand am 23. Januar 2008 statt. Einer der Höhepunkte dieses GCOS Rundtischs war die Vorstellung des ersten nationalen Inventarberichts für Klimamessungen in der Schweiz in Zusammenarbeit mit ProClim. Den vollständigen Bericht zum Rundtisch finden Sie im ProClim Flash.

4. GCOS Rundtisch

Eine Vielzahl von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Bundesbehörden, Forschungsanstalten und Hochschulen nahm am 4. nationalen GCOS Rundtisch vom 14. Februar 2007 teil. Bei dieser Veranstaltung wurden die neuesten Erkenntnisse zu klimarelevanten Messungen vorgestellt und diskutiert. Ausserdem erstattete das Swiss GCOS Office Bericht über seine internationalen und nationalen Aktivitäten. Den vollständigen Bericht finden Sie im ProClim Flash.