Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022, 05:07 Uhr
Allgemeine Lage
Ein Tief mit Zentrum über dem Nordmeer führt heute eine Kaltfront zur Alpennordseite. Mit mässigen westsüdwestlichen Höhenwinden gelangt sukzessive weniger warme, aber weiterhin feuchte und instabil geschichtete Luft zur Schweiz. Am Dienstag und Mittwoch befindet sich die Schweiz am Rand eines kräftigen Hochdruckgebietes mit Zentrum über dem nahen Atlantik. Mit nordwestlichen Höhenwinden gelangt dabei mässig warme, aber deutlich trockenere Luft zu uns.
Heute, Montag
Wechselnd bewölkt und einige Schauer oder Gewitter, am Vormittag aus Westen vorübergehend länger trocken und sonnige Abschnitte. In der zweiten Tageshälfte insbesondere den Voralpen und Alpen entlang teils kräftige Gewitter.
In den Niederungen Höchsttemperatur um 24 Grad. In Gewitternähe böig auffrischender Wind.
In den Bergen mässiger Südwest- bis Westwind, Nullgradgrenze auf 3900 Metern. Berge vor allem in der zweiten Tageshälfte meist in Wolken.
Dienstag
Im Flachland anfangs einige Restwolken, sonst recht sonnig. Den Voralpen und Alpen entlang nur teilweise sonnig und vor allem am Morgen gebietsweise noch Regenschauer.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15, am Nachmittag um 24 Grad.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind, Nullgradgrenze um 3500 Meter.
Mittwoch
Recht sonnig. Den Voralpen und Alpen entlang am Nachmittag zunehmend Quellwolken und einzelne Schauer oder Gewitter wahrscheinlich. Höchsttemperatur um 25 Grad.
Donnerstag
In den zentralen und östlichen Landesteilen nur teilweise sonnig und im Tagesverlauf gebietsweise Regenschauer, in den Alpen vereinzelt auch Gewitter. Sonst recht sonnig und weitgehend trocken. Höchsttemperatur um 23 Grad.
Freitag
Anfangs vor allem in den zentralen und östlichen Landesteilen einige Restwolken, in der Folge wie schon in den übrigen Gebieten meist sonniges Wetter. Höchsttemperatur um 24 Grad.
Samstag
Am Samstag meist sonnig, im Tagesverlauf gegen Osten hin einige Wolkenfelder. Höchsttemperatur um 25 Grad.
Sonntag
Am Sonntag wahrscheinlich meist sonnig, gegen Osten hin einige Wolkenfelder. Höchsttemperatur um 25 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Montag, 11. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022
Hochdruckgebiet über dem nahen Atlantik und Westeuropa, über dem Alpenraum nördliche Strömung. Allgemein sonnig und nur geringe Schauer- und Gewitterneigung, leicht erhöht in den Bergen. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022, 05:07 Uhr
Allgemeine Lage
Ein Tief mit Zentrum über dem Nordmeer führt heute eine Kaltfront zur Alpennordseite. Mit mässigen westsüdwestlichen Höhenwinden gelangt sukzessive weniger warme, aber weiterhin feuchte und instabil geschichtete Luft zur Schweiz. Am Dienstag und Mittwoch befindet sich die Schweiz am Rand eines kräftigen Hochdruckgebietes mit Zentrum über dem nahen Atlantik. Mit nordwestlichen Höhenwinden gelangt dabei mässig warme, aber deutlich trockenere Luft zu uns.
Heute, Montag
Bei veränderlicher Bewölkung teilweise sonnig. Einige Schauer und Gewitter, zum Teil bereits in der ersten Tageshälfte, vermehrt aber am Nachmittag und Abend, vor allem in den Voralpen und Alpen. Dabei teils kräftige Gewitter.
In den Niederungen Höchsttemperatur um 25, im Wallis bis 28 Grad. Gegen Abend am Jurasüdfuss böiger Nordwestwind wahrscheinlich. In Gewitternähe böig auffrischender Wind.
In den Bergen mässiger, über den Kammlagen teils starker Südwestwind, im Tagesverlauf auf Nordwest drehend. Nullgradgrenze um 3900 Meter. Berge oft in Wolken.
Dienstag
Zu Beginn noch Restbewölkung, danach Übergang zu meist sonnigem Wetter, über den Bergen einige Quellwolken. In der zweiten Tageshälfte in den Alpen einzelne lokale Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15 Grad. Am Nachmittag um 27, im Wallis bis 30 Grad.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind, Nullgradgrenze gegen 3600 Meter sinkend.
Mittwoch
Meist sonnig. Im Laufe des Nachmittags über den Bergen einige Quellwolken und in der Folge einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Um 26, im Wallis 28 Grad.
Donnerstag
Meist sonnig, am Nachmittag über den Bergen einige Quellwolken. Um 25, im Wallis 28 Grad.
Freitag
Mit Bise meist sonnig. Um 26, im Wallis 29 Grad.
Samstag
Am Samstag mit Bise meist sonnig. Um 26, im Wallis 29 Grad.
Sonntag
Am Sonntag mit Bise meist sonnig. Um 26, im Wallis 29 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Montag, 11. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022
Hochdruckgebiet über dem nahen Atlantik und Westeuropa, über dem Alpenraum nördliche Strömung. Allgemein sonnig und nur geringe Schauer- und Gewitterneigung, leicht erhöht in den Bergen. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022, 05:07 Uhr
Allgemeine Lage
Ein Tief mit Zentrum über dem Nordmeer führt heute eine Kaltfront zur Alpennordseite. Mit mässigen westsüdwestlichen Höhenwinden gelangt sukzessive weniger warme, aber weiterhin feuchte und instabil geschichtete Luft zur Schweiz. Am Dienstag und Mittwoch befindet sich die Schweiz am Rand eines kräftigen Hochdruckgebietes mit Zentrum über dem nahen Atlantik. Mit nordwestlichen Höhenwinden gelangt dabei mässig warme, aber deutlich trockenere Luft zu uns.
Heute, Montag
Den Alpen entlang wechselnd bewölkt und gewitterhaft. Weiter südlich zunächst teilweise sonnig, dann vermehrt Quellwolken und einzelne Schauer oder Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 29 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 20 Grad. In Gewitternähe böig auffrischender Wind.
In den Bergen mässiger Südwestwind, am Abend auf Nordwest drehend. Nullgradgrenze in 4000 Metern Höhe. Gipfel zum Teil in Wolken.
Dienstag
Meist sonnig. Im Laufe des Tages zunehmende Quellbewölkung und gegen Abend lokale Gewitter möglich, insbesondere im Südtessin.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 19, am Nachmittag um 32 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 21 Grad.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze in 3900 Metern Höhe.
Mittwoch
Recht sonnig, gegen Abend Gewitter möglich. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Donnerstag
Recht sonnig. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Freitag
Wahrscheinlich recht sonniges Wetter. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Samstag
Am Samstag wahrscheinlich meist sonnig. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Sonntag
Am Sonntag wahrscheinlich meist sonnig. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Montag, 11. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022
Hochdruckgebiet über dem nahen Atlantik und Westeuropa, über dem Alpenraum nördliche Strömung. Allgemein sonnig und nur geringe Schauer- und Gewitterneigung, leicht erhöht in den Bergen. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.