Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Mittwoch, 06. Juli 2022, 14:21 Uhr
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am Ostrand eines umfangreichen und kräftigen Hochdruckgebiets mit Zentrum über dem Atlantik. Mit einer schwachen Nordwestströmung wird recht trockene Luft zum Alpenraum geführt. Morgen Donnerstag streift mit zunehmenden nördlichen Höhenwinden eine Kaltfront die zentralen und östlichen Landesteile. Am Freitag nimmt der Hochdruckeinfluss von Westen her bereits wieder zu.
Heute, Mittwoch
Meist sonnig. Am Nachmittag über den Bergen ein paar, am Alpennordhang teils etwas ausgedehntere Quellwolken und hier gegen Abend einzelne Schauer nicht ganz ausgeschlossen.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 25 Grad. In der zweiten Tageshälfte schwacher bis mässiger Nordwestwind.
In den Bergen meist schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 3800 Metern.
Donnerstag
In den zentralen und östlichen Landesteilen nur teilweise sonnig, im Tagesverlauf zunehmend Wolkenfelder und gegen Abend vor allem östlich der Reuss ein paar Regenschauer, in den Alpen vereinzelt auch Gewitter. Sonst recht sonnig und weitgehend trocken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 12, am Nachmittag zwischen 21 und 25 Grad, am wärmsten in der Region Bern und Basel. Am Nachmittag zeitweise mässiger Nordwestwind.
In den Bergen zunehmend mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze im Tagesverlauf auf 3000 Meter sinkend. Vor allem in den zentralen und östlichen Alpen Kamm- und Gipfellagen oberhalb 1800-2200 Metern im Tagesverlauf zunehmend in Wolken.
Freitag
Anfangs in den zentralen und östlichen Landesteilen bewölkt und am Morgen in den östlichen Alpen letzte Schauer möglich. In der Folge wie schon in den übrigen Regionen Übergang zu meist sonnigem Wetter mit flachen Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 13, am Nachmittag um 24 Grad. Aufkommende, am Nachmittag in Richtung Seeland mässige Bise.
In den Bergen meist schwacher bis mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 4200 bis 4400 Meter steigend. In den Hochalpen oberhalb von rund 2500 Meter starker Nordwind, gegen Abend nachlassend.
Samstag
Sonniges Wetter, zeitweise dünne Schleierwolken. Am Abend am östlichen Alpennordhang ein paar Quellwolken. Höchsttemperatur mit Bise um 26 Grad.
Sonntag
Meist sonnig. Vor allem am zentralen und östlichen Alpennordhang sowie am Nachmittag ein paar Quellwolken. Höchsttemperatur mit Bise um 25 Grad.
Montag
Meist sonnig. Am Nachmittag über den Bergen ein paar Quellwolken. Höchsttemperatur mit Bise um 27 Grad.
Dienstag
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 28 Grad.
Mittwoch
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Donnerstag, 14. Juli bis Mittwoch, 20. Juli 2022
Hochdruckgebiet über dem nahen Atlantik und Westeuropa, über dem Alpenraum leichte nördliche Strömung. Allgemein sonnig und nur geringe Schauer- und Gewitterneigung, leicht erhöht in den Bergen. Höchsttemperaturen zwischen 30 und 34 Grad.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Mittwoch, 06. Juli 2022, 14:21 Uhr
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am Ostrand eines umfangreichen und kräftigen Hochdruckgebiets mit Zentrum über dem Atlantik. Mit einer schwachen Nordwestströmung wird recht trockene Luft zum Alpenraum geführt. Morgen Donnerstag streift mit zunehmenden nördlichen Höhenwinden eine Kaltfront die zentralen und östlichen Landesteile. Am Freitag nimmt der Hochdruckeinfluss von Westen her bereits wieder zu.
Heute, Mittwoch
Sonniges Wetter. Über den Bergen am Nachmittag ein paar Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 26, im Zentralwallis bis 29 Grad. Im Mittelland schwache Bise.
In den Bergen schwacher West- bis Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 4000 Meter.
Donnerstag
Meist sonnig, im Tagesverlauf über den Bergen einige Quellwolken. Am Nachmittag auf der Alpennordseite zunehmend Wolkenfelder, vor allem in Richtung Deutschschweiz und Nordwestschweiz.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen 11 bis 14, am Nachmittag um 25, im Zentralwallis bis 28 Grad. Zunächst schwache, am Nachmittag teils mässige Bise, später am Jurasüdfuss böiger Nordwestwind.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze von 3800 Meter bis am Abend auf 4400 Meter steigend.
Freitag
Meist sonnig. Am Morgen den Voralpen entlang und am Juranordfuss ein paar tiefe Restwolken. Höchsttemperatur mit Bise um 25, im Wallis bis 28 Grad.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen 12 bis 15, am Nachmittag um 26, im Zentralwallis bis 29 Grad. Im Mittelland mässige Bise.
In den Bergen mässiger bis starker Nordostwind. Nullgradgrenze auf 4500 Meter.
Samstag
Sonnig. Höchsttemperatur mit Bise um 28, im Wallis bis 30 Grad.
Sonntag
Sonnig. Am Nachmittag über den Bergen ein paar flache Quellwolken. Höchsttemperatur mit Bise um 27, im Wallis bis 29 Grad.
Montag
Meist sonnig. Am Nachmittag über den Bergen ein paar flache Quellwolken. Höchsttemperatur mit teils mässiger Bise um 28, im Wallis bis 30 Grad.
Dienstag
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Mittwoch
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 29 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Donnerstag, 14. Juli bis Mittwoch, 20. Juli 2022
Hochdruckgebiet über dem nahen Atlantik und Westeuropa, über dem Alpenraum leichte nördliche Strömung. Allgemein sonnig und nur geringe Schauer- und Gewitterneigung, leicht erhöht in den Bergen. Höchsttemperaturen zwischen 33 und 37 Grad.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Mittwoch, 06. Juli 2022, 14:21 Uhr
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am Ostrand eines umfangreichen und kräftigen Hochdruckgebiets mit Zentrum über dem Atlantik. Mit einer schwachen Nordwestströmung wird recht trockene Luft zum Alpenraum geführt. Morgen Donnerstag streift mit zunehmenden nördlichen Höhenwinden eine Kaltfront die zentralen und östlichen Landesteile. Am Freitag nimmt der Hochdruckeinfluss von Westen her bereits wieder zu.
Heute, Mittwoch
Sonnig, über den Bergen am Nachmittag kleine Quellwolken. Am Abend im Sottoceneri ein einzelnes Gewitter nicht ausgeschlossen.
In den Niederungen Temperatur um 31, im Oberengadin um 21 Grad. In den oberen Alpentälern Nordwindtendenz.
In den Bergen schwacher Westwind. Nullgradgrenze auf 3800 Meter.
Donnerstag
Sonnig, über den Bergen kleine Quellwolken. Im Engadin gegen Abend mehr Wolkenfelder und in der Nacht auf Freitag einzelne Schauer nicht ausgeschlossen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 18, am Nachmittag um 31 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 19 Grad. Gegen Abend aufkommender, mässiger Nordwind bis in die Täler.
In den Bergen mässiger, in der Nacht auf Freitag zeitweise starker Nordwind. Nullgradgrenze auf 3800 Meter.
Freitag
Sonnig und zeitweise windig.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 19, am Nachmittag um 30 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 19 Grad.
In den Bergen anfangs starker Nordwind, im Tagesverlauf nachlassend. Nullgradgrenze auf 4400 Meter steigend.
Samstag
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Sonntag
Sonnig. Höchsttemperatur um 30 Grad.
Montag
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 31 Grad.
Dienstag
Meist sonnig. Höchsttemperatur um 31 Grad.
Mittwoch
Sonnig. Höchsttemperatur um 31 Grad und zunehmend schwül.
Mögliche Entwicklung ab Donnerstag, 14. Juli bis Mittwoch, 20. Juli 2022
Hochdruckgebiet über dem nahen Atlantik und Westeuropa, über dem Alpenraum leichte nördliche Strömung. Allgemein sonnig und nur geringe Schauer- und Gewitterneigung, leicht erhöht in den Bergen. Höchsttemperaturen zwischen 32 und 34 Grad.