Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Dienstag, 13. April 2021, 17:01 Uhr
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am Rand eines Hochdruckgebiets mit Zentrum über den Britischen Inseln. Mit einer schwachen bis mässigen Bisenströmung gelangt weiterhin ziemlich kalte und labil geschichtete Luft zur Alpennordseite. Der Nordwind im Süden lässt weiter nach.
Heute, Dienstag
Heute Abend auf der Alpennordseite einige Quellwolken und vereinzelt letzte Schauer, sonst recht sonnig. In der Nacht zuerst im Flachland und im Berner Oberland, später auch in den östlichen Alpen zunehmend klar.
Mittwoch
Morgen Mittwoch am Vormittag meist sonnig. Im Laufe des Nachmittags vor allem auf der Alpennordseite zunehmend bewölkt und vereinzelt Schauer möglich, vor allem entlang der Berge.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um -3 Grad und verbreitet starker Bodenfrost, am Nachmittag um 8 Grad. Im Mittelland am Nachmittag mässige Bise.
In den Bergen mässiger Nordostwind. Nullgradgrenze auf 1300 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Gipfel oberhalb etwa 2500 Metern am Nachmittag zunehmend in Wolken.
Donnerstag
Am Donnerstag im Flachland trotz Wolkenfeldern recht sonnig und wahrscheinlich trocken. Den Voralpen und Alpen entlang nur zum Teil sonnig und einzelne Schauer.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um -1 und mässiger Bodenfrost, am Nachmittag um 8 Grad. Im Tagesverlauf aufkommende mässige Bise.
Den Voralpen entlang mässiger, sonst meist schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze auf 1300 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Gipfel oberhalb von 2000 bis 2500 Metern zeitweise in Wolken.
Freitag
Am Freitag meist sonnig. Mit Bise um 10 Grad.
Samstag
Am Samstag vermehrt Wolkenfelder und nur noch zeitweise sonnig. Mit Bise um 11 Grad.
Sonntag
Am Sonntag zeitweise sonnig, einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Um 12 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Montag wahrscheinlich teilweise sonnig und lokale Schauer möglich.
Am Dienstag wahrscheinlich teilweise sonnig und lokale Schauer möglich.
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 21. April bis Dienstag, 27. April 2021
Eher hochdruckbestimmte Wetterlage über Nordeuropa. Damit ziemlich sonnige Verhältnisse mit nur geringem Niederschlagsrisiko. Temperatur der Jahreszeit entsprechend.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Dienstag, 13. April 2021, 17:01 Uhr
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am Rand eines Hochdruckgebiets mit Zentrum über den Britischen Inseln. Mit einer schwachen bis mässigen Bisenströmung gelangt weiterhin ziemlich kalte und labil geschichtete Luft zur Alpennordseite. Der Nordwind im Süden lässt weiter nach.
Heute, Dienstag
Heute Abend noch einige Restwolken, vor allem über den Bergen. In der Nacht klar.
Mittwoch
Morgen Mittwoch meist sonnig. Im Laufe des Nachmittags aus Nordosten Wolkenfelder sowie Bildung von Quellwolken, in der Folge geringes Schauerrisiko, vor allem im Oberwallis.
Tiefsttemperatur bei -2 bis 1 Grad und teils starker Bodenfrost. Höchstwerte bei 8 bis 11, im Wallis bis 13 Grad. Im Mittelland schwache, am Genfersee mässige Bise.
In den Bergen schwacher, über dem Jura mässiger Wind aus Nord bis Nordost. Nullgradgrenze auf 1400 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Donnerstag
Am Donnerstag vorwiegend sonnig, trotz Wolkenfeldern, vor allem am Nachmittag. Am Nachmittag leicht erhöhtes Schauerrisiko. Im Flachland mässige Bise.
Tiefsttemperatur bei -2 bis +1 Grad, Höchstwerte bei 9, im Wallis 13 Grad. Im Mittelland schwache bis mässige Bise. Nullgradgrenze auf 1300 Metern.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nord- bis Nordostwind, in den Hochalpen am Nachmittag auf West drehend. Nullgradgrenze auf 1300 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Freitag
Am Freitag wahrscheinlich meist sonnig, am Nachmittag aus Südwesten Wolkenfelder und über den Bergen einige Quellwolken. Im Flachland mässige Bise. Um 10, im Wallis bis 14 Grad.
Samstag
Am Samstag wahrscheinlich vorwiegend sonnig, im Flachland am Morgen Hochnebelfelder. Über den Bergen am Nachmittag Quellwolken. Im Flachland mässige Bise. Um 10, im Wallis bis 15 Grad.
Sonntag
Am Sonntag auf der Alpennordseite ziemlich sonnig, gegen Osten vermehrt Wolkenfelder. Im Wallis meist sonnig. Auf der Alpennordseite weiterhin Bise. Um 13, im Wallis 16 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Montag wahrscheinlich ziemlich sonnig, über den Bergen am Nachmittag Quellwolken. Auf der Alpennordseite weiterhin Bise.
Am Dienstag im Norden teilweise, im Wallis meist sonnig.
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 21. April bis Dienstag, 27. April 2021
Eher hochdruckbestimmte Wetterlage über Nordeuropa. Damit ziemlich sonnige Verhältnisse mit nur geringem Niederschlagsrisiko. Temperatur der Jahreszeit entsprechend.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Dienstag, 13. April 2021, 17:01 Uhr
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am Rand eines Hochdruckgebiets mit Zentrum über den Britischen Inseln. Mit einer schwachen bis mässigen Bisenströmung gelangt weiterhin ziemlich kalte und labil geschichtete Luft zur Alpennordseite. Der Nordwind im Süden lässt weiter nach.
Heute, Dienstag
Heute Abend und in der Nacht auf der Alpensüdseite meist heiter. Im Engadin am Abend noch Wolkenfelder, in der Folge zunehmend klar.
Mittwoch
Morgen Mittwoch am Vormittag meist sonnig. Am Nachmittag vermehrt mittelhohe und hohe Wolkenfelder, vor allem im Engadin. In der Folge lokale Schauer möglich.
Tiefsttemperatur in den Niederungen bei 2 bis 4 Grad und Bodenfrost, Höchsttemperatur um 13, im Oberengadin um 2 Grad.
In den Bergen schwacher Westwind. Nullgradgrenze auf 1500 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Donnerstag
Am Donnerstag teilweise sonnig. Am Vormittag den Alpen entlang länger sonnig. Am Nachmittag in allen Regionen stärker bewölkt und einzelne Schauer möglich. Schneefallgrenze um 1000 Meter.
Tiefsttemperatur in den Niederungen um 4, Höchstwerte bei 12, im Oberengadin um 1 Grad.
In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze auf 1500 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Freitag
Am Freitag zunächst noch ausgedehnte Restbewölkung, dann Übergang zu recht sonnigem Wetter. 15 Grad.
Samstag
Am Samstag am Vormittag recht sonnig, am Nachmittag zunehmend bewölkt. 16 Grad.
Sonntag
Am Sonntag wechselnd bewölkt und wenig Niederschlag nicht ausgeschlossen. 16 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Montag teilweise sonnig.
Am Dienstag wahrscheinlich recht sonnig.
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 21. April bis Dienstag, 27. April 2021
Eher hochdruckbestimmte Wetterlage über Nordeuropa. Damit ziemlich sonnige Verhältnisse mit nur geringem Niederschlagsrisiko. Temperatur der Jahreszeit entsprechend.