Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Sonntag, 22. Mai 2022, 04:51 Uhr
Allgemeine Lage
Das wetterbestimmende Hoch über Deutschland wird heute Sonntag abgebaut und der Alpenraum gelangt allmählich in den Einflussbereich eines Tiefs über Portugal, das sich Richtung Westfrankreich verlagert. Mit einer westlichen Höhenströmung wird allmählich etwas feuchtere, warme und mit Saharastaub angereicherte Luft zur Schweiz geführt.
Heute, Sonntag
Am Vormittag meist sonnig, vor allem gegen Osten hin. Im Tagesverlauf aus Westen zunehmend mittelhohe und hohen Wolkenfelder, dabei auch Trübung durch erhöhte Saharastaubkonzentration. In der zweiten Tageshälfte besonders über den Bergen einige Quellwolken und gegen Abend einige Schauer und Gewitter wahrscheinlich, am ehesten in Alpenkammnähe.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 26 Grad.
In den Bergen schwacher bis mässiger Westwind. Nullgradgrenze auf 3900 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--.
Montag
Teilweise sonnig. Bereits am Vormittag erste Schauer möglich. Im Tagesverlauf zunehmend Quellwolken und in der zweiten Tageshälfte aus Westen einige, teils kräftige Schauer und Gewitter mit Schwerpunkt entlang der Voralpen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15, am Nachmittag um 25 Grad. In Schauer- und Gewitternähe Sturmböen möglich. In den oberen Alpentälern föhnig.
In den Bergen mässiger, in Kamm- und Gipfellagen teils starker Südwestwind. Nullgradgrenze von 3800 auf 3500 Meter sinkend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Dienstag
Am Vormittag in Mittelbünden noch teils sonnig, sonst stark bewölkt und vor allem im Flachland einige Schauer. Am Nachmittag in den zentralen und östlichen Alpen teils ergiebige Niederschläge mit eingelagerten Gewittern wahrscheinlich, im Flachland allmählich trocken. Um 17 Grad.
Mittwoch
Im Flachland teilweise sonnig und meist trocken. In den Alpen meist stark bewölkt und einige Niederschläge, besonders in den zentralen und östlichen Voralpen und Alpen. Am Abend Wetterberuhigung. 16 bis 21 Grad.
Donnerstag
Im Flachland recht sonnig und meist trocken. In den Alpen teilweise sonnig, besonders in der zweiten Tageshälfte einige Schauer wahrscheinlich. Um 22 Grad.
Trend:
Am Freitag recht sonnig, in der zweiten Tageshälfte in den Bergen lokale Schauer oder Gewitter wahrscheinlich. Um 24 Grad.
Am Samstag wahrscheinlich meist sonnig, in den Alpen leichtes Schauerrisiko.
Mögliche Entwicklung ab Sonntag, 29. Mai bis Samstag, 4. Juni 2022
Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit einer meist schwachen nordwestlichen Höhenströmung über den Alpen. Meist sonnige Tage, über den Bergen lokale Gewitter möglich. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Sonntag, 22. Mai 2022, 04:51 Uhr
Allgemeine Lage
Das wetterbestimmende Hoch über Deutschland wird heute Sonntag abgebaut und der Alpenraum gelangt allmählich in den Einflussbereich eines Tiefs über Portugal, das sich Richtung Westfrankreich verlagert. Mit einer westlichen Höhenströmung wird allmählich etwas feuchtere, warme und mit Saharastaub angereicherte Luft zur Schweiz geführt.
Heute, Sonntag
Zunächst teilweise sonnig, im Tagesverlauf zunehmende Bewölkung und Trübung durch Saharastaub. In den Alpen am Nachmittag aus Südwesten einige Schauer oder Gewitter, am Abend lokal auch in den übrigen Regionen.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag 27 bis 30 Grad. Am Abend möglicherweise böig auffrischender Westwind.
In den Bergen schwacher bis mässiger Wind aus Sektor West. Nullgradgrenze auf 4000 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Am Nachmittag Berge oberhalb von 2000 Metern gebietsweise in Wolken.
Montag
Am Morgen recht sonnig und bereits erste Schauer möglich. Am Nachmittag zunehmend bewölkt und zeitweise Schauer oder Gewitter, teils auch kräftig.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16 Grad. Am Nachmittag 25 bis 28 Grad. Mässiger, in der zweiten Tageshälfte teils starker Südwestwind.
In den Bergen schwacher bis mässiger von Südwest auf West drehender Wind, zeitweise mit starken Böen. Nullgradgrenze um 3700 Meter, am Abend sinkend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Vor allem am Nachmittag Berge oft in Wolken.
Dienstag
Teilweise sonnig, in den Voralpen dichtere Bewölkung. Zu Beginn des Tages und dann wieder am Nachmittag einige Schauer wahrscheinlich, vor allem in den Alpen. Um 20 Grad.
Mittwoch
Ziemlich sonnig, vor allem in den Alpen Wolkenfelder und einzelne Schauer. Um 21 Grad.
Donnerstag
Auf der Alpennordseite meist sonnig. Im Wallis ziemlich sonnig, am Nachmittag vermehrt Quellwolken und einige Schauer, lokal auch Gewitter. Um 23 Grad.
Trend:
Am Freitag auf der Alpennordseite meist sonnig. Im Wallis ziemlich sonnig, am Nachmittag vermehrt Quellwolken und einige Schauer, lokal auch Gewitter. Um 23 Grad.
Am Samstag wahrscheinlich meist sonnig, in den Alpen einige Schauer möglich.
Mögliche Entwicklung ab Sonntag, 29. Mai bis Samstag, 4. Juni 2022
Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit einer meist schwachen nordwestlichen Höhenströmung über den Alpen. Meist sonnige Tage, über den Bergen lokale Gewitter möglich. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Sonntag, 22. Mai 2022, 04:51 Uhr
Allgemeine Lage
Das wetterbestimmende Hoch über Deutschland wird heute Sonntag abgebaut und der Alpenraum gelangt allmählich in den Einflussbereich eines Tiefs über Portugal, das sich Richtung Westfrankreich verlagert. Mit einer westlichen Höhenströmung wird allmählich etwas feuchtere, warme und mit Saharastaub angereicherte Luft zur Schweiz geführt.
Heute, Sonntag
Ziemlich sonnig, aus Westen mittelhohe und hohe Wolkenfelder. Im Tagesverlauf über den Bergen Bildung von Quellwolken und ab der Mittagszeit entlang der Alpen lokale Schauer oder Gewitter wahrscheinlich.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 29 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 21 Grad.
In den Bergen mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 4000 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Montag
Teilweise sonnig, am Nachmittag und Abend vor allem den Alpen entlang einige, teils kräftige Schauer oder Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen zwischen 17 Grad in den Tälern und 20 Grad in den leicht erhöhten Lagen sowie in den Städten, am Nachmittag um 25 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 18 Grad.
In den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze auf 3800 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Im Laufe des Nachmittags Berge oberhalb von 1500 bis 2000 Metern vermehrt in Wolken.
Dienstag
Wechselnd bewölkt und nur kurze sonnige Abschnitte, vor allem im Engadin. Besonders den Alpen entlang und in der zweiten Tageshälfte einige Schauer oder lokal Gewitter. Um 22 Grad.
Mittwoch
Wahrscheinlich stark bewölkt und einige Schauer oder Gewitter, in der zweiten Tageshälfte nachlassend. Um 20 Grad.
Donnerstag
Unsichere Entwicklung: Wahrscheinlich ziemlich sonnig und wieder wärmer. Um 25 Grad.
Trend:
Am Freitag wahrscheinlich ziemlich sonnig.
Am Samstag wahrscheinlich ziemlich sonnig.
Mögliche Entwicklung ab Sonntag, 29. Mai bis Samstag, 4. Juni 2022
Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit einer meist schwachen nordwestlichen Höhenströmung über den Alpen. Meist sonnige Tage, über den Bergen lokale Gewitter möglich. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.