Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Aktualisiert am Sonntag, 18. April 2021, 09:31 Uhr
Allgemeine Lage
Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einer Tiefdruckrinne, die sich vom Mittelmeer bis nach Osteuropa erstreckt, gelangt aus Nordosten weiterhin kühle und zeitweise feuchte Luft in die Schweiz.
Heute, Sonntag
Heute bei wechselnder Bewölkung nur kurze sonnige Abschnitte, in der Region Bern teilweise sonnig. Im Tagesverlauf besonders den Voralpen entlang sowie in Nord- und Mittelbünden einzelne Schauer, Schneefallgrenze um 1000 Meter.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 9 Grad. Schwache Bise.
In den Bergen schwacher, den Voralpen entlang teils mässiger Nordostwind. Nullgradgrenze um 1400 Meter.
Montag
Morgen Montag bei wechselnder Bewölkung teilweise sonnig und vor allem in der zweiten Tageshälfte lokale Schauer, insbesondere den östlichen Voralpen entlang und ganz im Norden der Schweiz. Schneefallgrenze um 1200 Meter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 0 , am Nachmittag um 12 Grad. Schwache Bise.
In den Bergen schwacher Nordostwind, Nullgradgrenze auf 1600 Meter ansteigend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In der Nacht auf Dienstag besonders gegen Westen gute Abstrahlung.
Dienstag
Am Dienstag zunächst ziemlich sonnig. Im Laufe des Tages zunehmend Quellwolken und am Nachmittag den Voralpen entlang lokale Schauer nicht ausgeschlossen. Schneefallgrenze um 1400 Meter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 1, am Nachmittag um 15 Grad.
In den Bergen allgemein schwachwindig, in den Alpentälern Talwind.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In der Nacht auf Mittwoch nördlich des Alpenhauptkammes gute Abstrahlung.
Mittwoch
Am Mittwoch zunächst ziemlich sonnig. Ab Mittag verbreitet Quellwolken und einzelne Schauer wahrscheinlich. Schneefallgrenze um 1500 Meter. Um 16 Grad.
Donnerstag
Am Donnerstag wahrscheinlich zunächst ziemlich sonnig. Im Laufe des Tages zunehmend bewölkt und besonders den Alpen entlang etwas Niederschlag möglich. Schneefallgrenze um 1400 Meter. Um 14 Grad.
Freitag
Am Freitag unsichere Entwicklung. Wahrscheinlich ziemlich sonnig und trocken. Mit Bise um 16 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Samstag unsichere Entwicklung. Mindestens teilweise sonnig und einzelne Schauer möglich.
Am Sonntag unsichere Entwicklung. Mindestens teilweise sonnig und einzelne Schauer möglich.
Mögliche Entwicklung ab Sonntag, 25. April bis Samstag, 1. Mai 2021
Über Nordeuropa tendenziell hochdruckbestimmt, über Osteuropa hingegen tiefer Luftdruck. Im Alpenraum meist flache Druckverteilung. Damit mehrheitlich vom Tagesgang geprägte Wetterverhältnisse. Tagsüber ziemlich sonnig, gegen Abend vermehrt bewölkt, aber nur geringe Schauerneigung, am ehesten in den Bergen. Für die Jahreszeit normale Temperaturen.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Aktualisiert am Sonntag, 18. April 2021, 09:31 Uhr
Allgemeine Lage
Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einer Tiefdruckrinne, die sich vom Mittelmeer bis nach Osteuropa erstreckt, gelangt aus Nordosten weiterhin kühle und zeitweise feuchte Luft in die Schweiz.
Heute, Sonntag
Heute zuerst noch dichtere Wolkenfelder, dann teilweise, im Wallis sogar recht sonniges Wetter. Über den Bergen im Tagesverlauf Quellwolken und ein paar Schauer möglich. Schneefallgrenze um 1100 Meter.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 10, im Wallis um 14 Grad. Im Flachland zeitweise mässige Bise.
In den Bergen mässiger Nordostwind, Nullgradgrenze um 1500 Meter.
Montag
Am Montag meist sonnig, am Morgen im Flachland ein paar Hochnebelfelder. Am Nachmittag über den Bergen Quellwolken und ein paar Schauer möglich. Schneefallgrenze bei 1300 Metern.
Am frühen Morgen Temperatur um 2, am Nachimittag um 13, im Wallis um 17 Grad. Im Flachland schwache Bise.
In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze gegen 1800 Meter steigend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Dienstag
Am Dienstag ziemlich sonnig. Am Nachmittag in den Bergen Quellwolken und einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Schneefallgrenze um 1500 Meter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 2, am Nachmittag um 16, im Wallis um 19 Grad. Im Flachland Bisentendenz.
In den Bergen allgemein schwachwindig. Nullgradgrenze bei 2100 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Mittwoch
Am Mittwoch wahrscheinlich teilweise sonnig mit Durchzug dichter Wolkenfelder. Am Nachmittag vor allem in den Bergen einzelne Schauer möglich. Um 15, im Wallis 18 Grad.
Donnerstag
Am Donnerstag wahrscheinlich teilweise sonnig, im Genferseegebiet und im Wallis ziemlich sonnig. Vor allem in den Bergen einige Schauer. Um 15, im Wallis 18 Grad.
Freitag
Am Freitag unsichere Entwicklung, wahrscheinlich recht sonnig. 16 bis 19 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Samstag unsichere Entwicklung, wahrscheinlich teilweise sonnig und einige Schauer möglich.
Am Sonntag unsichere Entwicklung, wahrscheinlich teilweise sonnig und erhöhte Schauerneigung.
Mögliche Entwicklung ab Sonntag, 25. April bis Samstag, 1. Mai 2021
Über Nordeuropa tendenziell hochdruckbestimmt, über Osteuropa hingegen tiefer Luftdruck. Im Alpenraum meist flache Druckverteilung. Damit mehrheitlich vom Tagesgang geprägte Wetterverhältnisse. Tagsüber ziemlich sonnig, gegen Abend vermehrt bewölkt, aber nur geringe Schauerneigung, am ehesten in den Bergen. Für die Jahreszeit normale Temperaturen.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Aktualisiert am Sonntag, 18. April 2021, 09:31 Uhr
Allgemeine Lage
Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einer Tiefdruckrinne, die sich vom Mittelmeer bis nach Osteuropa erstreckt, gelangt aus Nordosten weiterhin kühle und zeitweise feuchte Luft in die Schweiz.
Heute, Sonntag
Heute nur teilweise sonnig, aber wahrscheinlich trocken. Entlang des Alpenhauptkammes und vor allem im Engadin am Nachmittag lokal Schauer.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 15, im Oberengadin um 3 Grad.
In den Bergen schwacher oder mässiger Nordostwind. Nullgradgrenze bei 1700 Metern.
Montag
Morgen Montag wahrscheinlch recht sonnig, im Engadin wechselnd bewölkt und vereinzelt Schauer. Schneefallgrenze bei 1200 Metern.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 2, in leicht erhöhten Lagen um 6, am Nachmittag um 17Grad. Höchstwerte im Oberengadin um 5 Grad.
In den Bergen schwacher oder mässiger Nordostwind. Nullgradgrenze bei 1900 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Kamm- und Gipfellagen oberhalb von 1700 Metern lokal in Wolken gehüllt.
Dienstag
Am Dienstag wahrscheinlich ziemlich sonnig, im Tagesverlauf ein paar Quellwolken, aber nur geringes Schauerrisiko.
In den Niederungen Temperatur am fürhen Morgen um 6, am Nachmittag um 18, im Oberengadin um 7 Grad.
In den Bergen generell schwachwindig. Nullgradgrenze bei 2100 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Am Nachmittag Kamm- und Gipfellagen oberhalb von 1600-1800 Metern lokal in Wolken gehüllt.
Mittwoch
Am Mittwoch im Süden wechselnd bewölkt, und vor allem am Nachmittag wahrscheinlich ein paar Schauer. Im Engadin wahrscheinlich mehr Sonne und trocken. Um 16 Grad.
Donnerstag
Am Donnerstag wahrscheinlich ziemlich sonnig und generell trocken. Um 18 Grad.
Freitag
Am Freitag wahrscheinlich recht sonnig und generell trocken. Um 19 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Samstag wahrscheinlich wechselnd bewölkt und ein paar Schauer, milder.
Am Sonntag wahrscheinlich wechselnd bewölkt und ein paar Schauer, milder.
Mögliche Entwicklung ab Sonntag, 25. April bis Samstag, 1. Mai 2021
Über Nordeuropa tendenziell hochdruckbestimmt, über Osteuropa hingegen tiefer Luftdruck. Im Alpenraum meist flache Druckverteilung. Damit mehrheitlich vom Tagesgang geprägte Wetterverhältnisse. Tagsüber ziemlich sonnig, gegen Abend vermehrt bewölkt, aber nur geringe Schauerneigung, am ehesten in den Bergen. Für die Jahreszeit normale Temperaturen.