Medienmitteilungen und Informationen von MeteoSchweiz.
News
Suchergebnisse (119)
Bundesrat revidiert Verordnung über die Meteorologie und Klimatologie
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21.11.2018 die Totalrevision der Verordnung über die Meteorologie und Klimatologie (MetV) genehmigt. Die...
MeteoSchweiz und das CSCS gewinnen den Swiss ICT Award
Die diesjährige Auszeichnung für ein besonderes IT-basiertes Produkt oder Service der Schweizer Informatikbranche geht an das Nationale...
Technische Störung bei der MeteoSchweiz
Seit gestern Abend hat das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie eine technische Störung auf einer Kernkomponente im Netzwerkbereich. Die...
Alle Naturgefahren auf einen Blick in einer App des Bundes
Alle Naturgefahrenwarnungen und -meldungen des Bundes sind ab heute in der kostenlosen MeteoSwiss-App verfügbar. Erstmals können Nutzerinnen und...
Dem Hagel auf der Spur mithilfe der MeteoSchweiz App
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz forscht seit Jahrzenten mit den modernsten Methoden, um die Wettervorhersagen...
Bundesrat Berset eröffnet den Kongress der Weltorganisation für Meteorologie in Genf
In seiner Eröffnungsrede stellte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) globale Anliegen wie die Verminderung der Folgen...
Das Wetter. Sonne, Blitz und Wolkenbruch
Wie ist es, auf einer Parkbank von einem Wolkenbruch überrascht zu werden? Und wie fühlt es sich an, in eine Wolke zu tauchen? Die Ausstellung «Das...
Finanzielle Unterstützung für das Weltstrahlungszentrum Davos
Das Weltstrahlungszentrum Davos (WRC) stellt seit 1971 im Auftrag der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) sicher, dass die Strahlungsmessungen...
80 Jahre MeteoSvizzera Locarno-Monti
Am 1. Mai 1935 veröffentlichte das neue Tessiner Osservatorio meteorologico e bioclimatico den ersten Wetterbericht für die Südalpen. Damit...
Weltwettertag - MeteoSchweiz-Klima-Quiz - Frage vom 20. März 2015
Am 23. März 2015 ist Weltmeteorologie-Tag. Um diesen besonderen Tag mit Ihnen zu feiern, haben wir ein Frage-und-Antwort-Spiel vorbereitet. Unter...