Suche
Seite(n) (525)
Call for Proposals
MeteoSchweiz kann im Rahmen von GCOS Schweiz Projektvorschläge von nationalen Partnerinstitutionen finanziell unterstützen, die zur Umsetzung des...
Der künftige Wächter der Meere

Den Meeresspiegel aus einer Höhe von über 1.000 km überwachen. Das ist die Hauptaufgabe des neuen Satelliten "Copernicus Sentinel-6 Michael...
Peer-Reviewed
Peer-reviewed papers which MeteoSwiss employees have co-authored.
Rundtisch
Das Swiss GCOS Office organisiert einmal jährlich den nationalen GCOS Rundtisch, um alle Partner der Schweizer Klimabeobachtung zusammenzubringen.
GCOS

Mit ihren zahlreichen langfristigen und systematischen Klimabeobachtungen trägt die Schweiz zum globalen Klimabeobachtungssystem (GCOS) und somit...
Swiss National GAW/GCOS Symposium – September 13 to 14th 2021
Swiss National GAW/GCOS Symposium – September 13 to 14th 2021
Veranstaltungen
Der GAW-CH Landesausschuss und die GAW-CH Konferenz gewährleisten den Austausch zwischen allen Partnerinstitutionen und der Öffentlichkeit.
Wie die Schweiz rechtzeitig gewarnt wird

Die Schweiz ist topografisch und geografisch so gelegen, dass sie von besonders vielfältigen Naturgefahren betroffen ist. Wenn Stürme über die...
Aller guten Dinge sind drei

Die Wolken machen nicht an den Landesgrenzen halt. Sie bewegen sich frei über die Erde. Um sie auf einen Blick zu überwachen, gibt es nur eine...
Polarumlaufende Satelliten der neuen Generation

Die zweite Generation der europäischen polarumlaufenden Wettersatelliten befindet sich in der Entwicklung. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2022...