Suche
Seite(n) (84)
OWARNA2@MCH
MeteoSchweiz plant einen Quantensprung in der Entwicklung ihres Unwetterwarnsystems zu machen. Ziel unserer Warnungen ist es, Opfer und Schäden von...
Bund gibt Hitzewarnung aus
Bis am Samstagabend wird in den Niederungen der Alpensüdseite, im zentralen Wallis und in der Region Genf eine Hitzewelle erwartet – mit...
Schweiz unterstützt meteorologisches Projekt zugunsten von Entwicklungsländern
Die Schweiz unterstützt ein neues Programm der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) mit dem Ziel, die meteorologische Informationsproduktion und...
MeteoSchweiz-Blog
MeteoSchweiz bloggt regelmässig für alle, die sich für mehr als Wetterprognosen interessieren.
Starker Sturm auf der Alpennordseite und in den Alpen hält bis Dienstagmittag an
Bis Dienstagmittag wird auf der Alpennordseite und in den Alpen ein starker Sturm mit Windspitzen von 100-120 km/h beziehungsweise in Berglagen von...
Starker Sturm auf der Alpennordseite und in den Alpen
Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend wird auf der Alpennordseite und in den Alpen ein starker Sturm mit Windspitzen von 100 – 140 km/h an...
Schneefall
Nicht immer lassen sich Schneefälle genau voraussagen. So kann es durch einen plötzlichen Temperatursturz oder über Nacht überraschend schneien. In...
Verhaltensempfehlungen Strassenglätte
Die Gefahren bei Strassenglätte sind plötzlich auftretende, akute Rutschgefahr, Erliegen des Strassen- und Luftverkehrs, Behinderung des...
Verhaltensempfehlungen Wind
Grossräumige Windereignisse können MeteorologInnen in der Regel im Voraus prognostizieren. In dieser Zeit gilt es, bestimmte Vorsichtsmassnahmen am...
Verhaltensempfehlungen Hitzewellen
Hitzewellen sind in der Regel vorhersehbar. Deshalb sollten bei steigenden Temperaturen bzw. hoher Luftfeuchtigkeit die Wettervorhersagen sowie...