Suche
Seite(n) (760)
Klimafakten – das Wichtigste in Kürze
Ein Überblick über wichtige Zahlen und Fakten zum Klima der Schweiz und zum Klimawandel.
Wärmstes Jahrzehnt seit Messbeginn

Das Klima der Schweiz wird von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wärmer. Seit 1971 war jede Dekade wärmer als diejenige davor. Die soeben zu Ende gegangene...
Hitzetage, Frosttage und andere Indikatoren
Klimaindikatoren, wie Hitze- oder Frosttage, sind Kenngrössen, die vielfältigen Auswirkungen des Klimawandels anschaulich machen. Sie helfen, die...
2020: Rekordwärme weltweit und in Europa

Das Jahr 2020 war ebenso warm wie das bisherige Rekordjahr 2016, wie der Copernicus Climate Change Service (C3S) mitteilt. Dies, obwohl sich im...
Monats- und Jahresrückblick
MeteoSchweiz analysiert den Witterungs- und Klimaverlauf und erstellt zahlreiche Berichte wie Klimabulletins, Klimareports und Publikationen.
Klimabulletin Jahr 2020

Schon wieder Rekordwärme: Das Jahr 2020 war ebenso warm wie das bisherige Rekordjahr 2018. Nach einem rekordwarmen Winter folgte der drittwärmste...
Klimabulletin Jahr 2020 (PDF, 2.2MB, deutsch)Klimabulletin Dezember 2020

Gleich ab Beginn des Monats gab es innert weniger Tage grosse Schnee-mengen auf der Alpensüdseite und inneralpin. Guttannen und Göschenen...
Klimabulletin Dezember 2020 (PDF, 2.3MB, deutsch)Wetterrückblick: Sonnenarmer Dezember mit lokalem Rekordschnee
Gleich ab Beginn des Monats gab es innert weniger Tage grosse Schnee-mengen auf der Alpensüdseite und inneralpin. Guttannen und Göschenen...
Wetterrückblick: Jahr 2020 mit Rekordwärme
Schon wieder Rekordwärme: Das Jahr 2020 war ebenso warm wie das bisherige Rekordjahr 2018. Nach einem rekordwarmen Winter folgte der drittwärmste...
Schweizer Temperaturmittel
Temperatur in der Schweiz, gemittelt über die gesamte Landesfläche und alle Höhenlagen.