Suche
Seite(n) (2518)
Beginnende Föhn- und Südstaulage

Auf der Vorderseite einer Tiefdruckzone über Grossbritannien wurde mit einer mässigen Südwestströmung milde und vor allem in der Höhe ziemlich...
Streifschuss

Die Schweiz wurde heute von einer Warmfront gestreift. Über die Auswirkungen auf unser Wetter berichten wir in den folgenden Zeilen.
Überdurchschnittlich bis rekordverdächtig

Dieses Prädikat verdienen sich die aktuellen Schneehöhen im ganzen Schweizer Alpenraum sowie ganz allgemein in der Ostschweiz. Es gibt sogar...
Meist trüb und nass

Heute floss aus Nordwesten feuchte Polarluft zu den Alpen. Sie verursachte eine sogenannte Nordstaulage an den Alpen. Damit war das Wetter...
Hochnebel und kalt, in den Alpen sonnig

Ein Zwischenhoch bestimmte heute das Wetter in der Schweiz. Es sorgte dafür, dass die Bewölkung in der Nacht teilweise aufklarte. Damit kam es über...
Volle Ladung Schnee

Keine Frage, das Thema des heutigen Blogs ist ganz dem Schnee gewidmet. Die intensiven Schneefälle im Flachland von gestern haben sich in der Nacht...
Schnee...und noch mehr Schnee

Eine Warmfront, welche gestern Abend die Alpennordseite erfasst hat, brachte in der Deutschschweiz recht grosse Niederschlagsmengen. Dabei stieg...
Wetterrückblick: Sonnenarmer Dezember mit lokalem Rekordschnee
Gleich ab Beginn des Monats gab es innert weniger Tage grosse Schnee-mengen auf der Alpensüdseite und inneralpin. Guttannen und Göschenen...
Wetterrückblick: Jahr 2020 mit Rekordwärme
Schon wieder Rekordwärme: Das Jahr 2020 war ebenso warm wie das bisherige Rekordjahr 2018. Nach einem rekordwarmen Winter folgte der drittwärmste...
Schnee von gestern ...

Eine Okklusion hat gestern verbreitet für Niederschlag auf der Alpennordseite und in den Alpen gesorgt. Wir schauen uns heute drei Themen an: die...