Seit 2005 bietet die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) Zugang zu den offiziellen Wetterinformationen der nationalen Wetterdienste. Seither haben sich immer Länder angeschlossen, darunter auch die Schweiz.
Inzwischen stehen auf der Plattform «Weltweite Wetterinformationen» aktuelle Messwerte und Wetterprognosen für über 2800 Städte in knapp 140 Ländern zu Verfügung (Stand 2022). Für rund 2200 Städte in 170 Ländern lassen sich Klimainformationen abrufen.