Inhaltsbereich

Klimabulletin Herbst 2011
Publikation

Die Schweiz erlebte den zweit wärmsten Herbst seit Messbeginn vor rund 150 Jahren. Landesweit gemittelt betrug der Temperaturüberschuss knapp 2 Grad gegenüber der Normperiode 1961-90, wie sich aus den Daten von MeteoSchweiz ergibt. Die Niederschläge blieben vor allem nördlich der Alpen massiv unterdurchschnittlich, und die Sonne verwöhnte die meisten Landesteile mit weit überdurchschnittlichen, die zentrale und östliche Alpenregion sogar verbreitet mit Rekordwerten.

AutorenMeteoSchweiz/MétéoSuisse/MeteoSvizzera
AusgabeHerbst 2011
Jahr2011
TypBerichte & Bulletins
  • Klima
  • Klimabulletin Herbst 2011 (PDF, 235.9 kB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation