Inhaltsbereich

Klimabulletin Oktober 2013
Publikation

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz registrierte an seinen Messstationen verbreitet 1 bis 2 Grad wärmere Temperaturen im Vergleich zur Normwertperiode 1981-2010. Der Oktober 2013 war damit im Schweizer Mittel der viertwärmste in der Messreihe mit Beginn im Jahr 1864. Im Westen und in Graubünden war der Oktober besonders nass. Im Süden schien die Sonne weniger als die Hälfte des Normwertes 1981-2010. In Lugano und Locarno war es der sonnenärmste Oktober der Datenreihen mit Beginn im Jahr 1959.

AutorenMeteoSchweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
AusgabeOktober 2013
Jahr2013
TypBerichte & Bulletins
  • Klima
  • Klimabulletin Oktober 2013 (PDF, 3.3 MB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation