Inhaltsbereich

Klimabulletin Juni 2021
Publikation

Die Schweiz erlebte den viertwärmsten Juni seit Messbeginn 1864, zusammen mit dem Juni 2002. Hitzetage mit 30 °C oder mehr gab es vor allem um die Monatsmitte. Das erste und letzte Junidrittel zeichnete sich durch anhaltende Gewittertätigkeit aus. Besonders kräftige Gewitter mit Starkniederschlägen, Hagel und Sturmböen zogen ab dem 18. Juni über die Schweiz.

AutorenMeteo Schweiz /MétéoSuisse / MeteoSvizzera
AusgabeJuni 2021
Jahr2021
TypBerichte & Bulletins
  • Klima
  • Klimabulletin Juni 2021 (PDF, 2.5 MB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Das monatliche Klimabulletin der MeteoSchweiz erscheint kurz vor Monatsende in einer provisorischen Version als MeteoSchweiz-Blogartikel. In den ersten Tagen des Folgemonats wird die definitive Version mit ergänztem Inhalt ersetzt.