Inhaltsbereich

Klimabulletin Januar 2022
Publikation

Der Januar 2022 startete überaus mild mit Höchstwerten um 19 °C beidseits der Alpen. Ab dem zweiten Monatsdrittel zeigte sich der Monat verbreitet sonnig, obwohl über den Niederungen der Alpennordseite zeitweise Nebel oder Hochnebel lag. Regional war es der sonnigste oder zweitsonnigste Januar seit Messbeginn. Das anhaltendend sonnige Wetter führte in der ganzen Schweiz zu unterdurchschnittlichen Niederschlagsmengen. In den Bergen der Alpen-südseite war eine ausgeprägte Schneearmut zu beobachten.

AutorenMeteoSchweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
AusgabeJanuar 2022
Jahr2022
TypBerichte & Bulletins
  • Klima
  • Klimabulletin Januar 2022 (PDF, 4 MB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Das monatliche Klimabulletin der MeteoSchweiz erscheint kurz vor Monatsende in einer provisorischen Version als MeteoSchweiz-Blogartikel. In den ersten Tagen des Folgemonats wird die definitive Version mit ergänztem Inhalt ersetzt.