Inhaltsbereich

Klimabulletin Sommer 2024
Publikation

Die Schweiz registrierte den sechstwärmsten Sommer seit Messbeginn 1864. Er brachte einige schwere Unwetter mit grossen Schäden und Verlusten an Menschenleben. Der Sommer begann mit einem trüben und regional nassen Juni. Der Juli erreichte überdurchschnittliche Wärme. Der Sommer endete mit dem landesweit zweitwärmsten August. Lokal gab es neue Augustrekorde. Zudem zeigte sich der August verbreitet sehr sonnig und gebietsweise sehr niederschlagsarm.

AutorenMeteoSchweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
Jahr2024
TypBerichte & Bulletins
  • Klima
  • Klimabulletin Sommer 2024 (PDF, 911.2 kB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation