Inhaltsbereich

Luftpollengehalt in der Schweiz 2008
Publikation

Aussergewöhnlich war an der Pollensaison 2008 die extrem frühe und sehr lange Eschenblüte. Früh blühten auch Haseln und Erlen, während die später blühenden Arten zum üblichen Zeitpunkt oder verspätet auftraten. Von den Pollenmengen her zeigte nur die Erle eine starke Saison, die Blühintensität von Birken, Eschen, Gräsern und Beifuss lag im Mittel und nur die Hasel wies eine ausgesprochen schwache Saison auf.

AutorenClot B., Gehrig R, Herren T., Köhler B., Graber M-J., Hauser M., Moersen M., Sallin C., Rotach MW
Jahr2008
TypVerschiedenes
  • Wetter
  • Klima
  • Luftpollengehalt in der Schweiz 2008 (PDF, 1.6 MB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation