Gemeinsame Programme der nationalen Wetterdienste
Über EUMETNET investieren die Wetterdienste in gemeinsame Programme – ein Grossteil davon betrifft meteorologische Messungen. Beispiele dafür:
- Zusammenführung der Daten der europäischen Wetterradare
- Wetterbeobachtung mit zivilen Flugzeugen
- grenzüberschreitenden Kommunikation von Wetterwarnungen
Im Rahmen des Programms EMMA (European Multi-services Meteorological Awareness) entwickelt EUMETNET die Vorhersage-Plattform «meteoalarm». Sie stellt die wichtigsten Informationen zur Verfügung, um sich in Europa auf extreme Wettersituationen vorzubereiten.
In der Klimatologie strebt EUMETNET eine nachhaltige, europaweite Dateninfrastruktur an, z.B. eine gemeinsame Datenbank. Ziel ist, den Zugang und Vertrieb von klimatologischen Daten zu vereinfachen.