In der Folge war es in der ganzen Schweiz überwiegend sonnig. Es bildeten sich einige Quellwolken, bis Redaktionsschluss um 17 Uhr gab es daraus aber nur ganz vereinzelt Schauer, insbesondere am Alpensüdhang.
Die Temperatur stieg nördlich der Alpen auf 24 bis 26 Grad, auf der Alpensüdseite bis gegen 30 Grad. Trotz der herbstlich anmutenden ersten Tageshälfte geht der Tag was die Temperatur betrifft somit vielerorts als Sommertag (25 Grad oder mehr) in die Chronik ein. Das Ende des meteorologischen Sommers und damit der meteorologische Herbsanfang steht diese Woche an, genauer am ersten September.