Schuld an diesem extremen Wärmeüberschuss waren anhaltende Südwestwetterlagen, welche immer wieder aussergewöhnlich milde Luftmassen von Südwesteuropa oder vom subtropischen Atlantik in die Schweiz führten. Für diese Wetterlage braucht es kräftige Tiefdruckgebiete über dem Ost- und Nordatlantik, die auf ihrer Vorderseite Warmluft in Richtung Europa führen, selbst aber nicht ostwärts weiterziehen. Damit blieb die Kaltluft in den letzten 3 Wochen meist über dem Atlantik und Nordwesteuropa stecken und konnte kaum nach Mitteleuropa vorstossen.