Zum Wochenende hin windig und viel Niederschlag
Am Donnerstag sorgt ein Zwischenhoch für eine kurze Wetterberuhigung. Währenddessen bildet sich über dem Nordatlantik ein kräftiges Tief. Dieses lenkt in der Nacht auf Freitag mit dessen Warmfront viel Feuchtigkeit zu den Alpen. Während dieser milden und windigen Phase wird die Schneefallgrenze vorübergehend auf rund 2000 m ansteigen, bevor sie auf Samstag wieder gegen 1000 m sinkt. Oberhalb 2000 m dürften sich am Alpennordhang rund 20 bis 30 cm Neuschnee akkumulieren.
Nach einer kurzen Pause folgt am Samstag Nachmittag bereits die nächste Störung, wobei in dieser Phase die Unsicherheiten noch am grössten sind: Über Skandinavien und der Nordsee verstärkt sich ein umfangreicher Tiefdruckkomplex und sorgt für eine westliche bis nordwestliche Strömung über Mitteleuropa. Am Westrand dieser Tiefdruckzone entwickelt sich nach aktuellen Berechnungen ein Randtief, welches von den Britischen Inseln nach Mitteleuropa zieht. Der Zeitpunkt, die Intensität und die genaue Zugbahn des Tiefs sind noch unsicher, was entsprechend die Vorhersage der Temperatur, der Niederschlagsmenge und -form erschwert. Bis am frühen Samstagabend dürfte aber die Schneefallgrenze noch über 1500 m liegen.