Steigende Temperaturen besonders in den Bergen
Zunächst dominiert dieses Wochenende polare Kaltluft, so dass sich die Temperaturen im Flachland um 0 Grad bewegen, in der Höhe auf 2000 Metern um -8 Grad. Ab Montag erwärmt sich die Atmosphäre aufgrund der Subsidenz zunehmend, was sich besonders in den Berglagen oberhalb des Kaltluftsees auswirkt. Auf 2000 Metern werden die Temperaturen +4 Grad erreichen. In der nachfolgenden Grafik sind die vorhergesagten Temperaturen für den Napf auf rund 1400 Metern Höhe dargestellt. Deutlich ist die Erwärmung im Laufe der nächsten Woche zu erkennen. Gegen Ende der Woche nimmt die Unsicherheit der Prognose allmählich etwas zu, was die zunehmende Bandbreite der vorhergesagten Temperaturen zeigt. Im Flachland im Kaltluftsee steigen die Temperaturen zwar auch etwas an, jedoch erst ab Mittwoch und weit weniger stark. Sie erreichen gegen Ende der Woche 3 bis 5 Grad.