Hohe Meeresoberflächentemperatur
Hohe Lufttemperaturen über den Meeresgebieten waren in der Region zwischen 60° Süd und 60° Nord mit einer anhaltend hohen Meeresoberflächentemperatur verbunden. Im Januar 2025 lag das Gebietsmittel der Meeresoberflächentemperatur bei 20,78 °C. Das ist der zweithöchste Januarwert in der Messreihe. Der Januarrekord vom Vorjahr 2024 brachte ein Gebietsmittel von 20,97 °C.
Besonders hoch lag die Meeresoberflächentemperatur im Januar 2025 in weiten Teilen des Atlantiks, des Pazifiks, des Indischen Ozeans und der südhemisphärischen Ozeangebiete. Hohe Werte verzeichneten auch Teile des Golfs von Mexiko, der Karibik, des Mittelmeers und der Barentssee.
Unter dem Durchschnitt blieb die Meeresoberflächentemperatur im westlichen Nordatlantik, im östlichen Südpazifik und in Teilen des Südatlantiks und des Indischen Ozeans.