Starker Föhn in den Alpentälern
Am Sonntag lag die Schweiz auf der Vorderseite eines Tiefs, welches seinen Kern westlich der Biskaya hatte. Damit stellte sich mit den südwestlichen Höhenwinden über den Alpen bereits im Laufe des Samstags eine Föhnströmung ein. So setzte in einigen Alpentälern der Föhn schon ab Samstagmittag ein, wie beispielsweise im Urner Reusstal. Am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag verstärkte sich die Süd-Nord Druckdifferenz weiter und damit auch der Föhn.
Im Laufe des Sonntags legte die Föhnströmung weiter zu, so dass die stärksten Föhnwinde erst am Sonntagabend zu erwarten sind. In der Nacht auf Montag erreicht aus Westen die Kaltfront die Schweiz und der Föhn schwächt sich ab.
Der Föhn sorgte in einigen Alpentälern mit Temperaturen von knapp 20 Grad für sehr milde Verhältnisse.