Rekordhohe Treibhausgas-Konzentrationen in der Erdatmosphäre
Die Konzentrationen der drei wichtigsten Treibhausgase in der Atmosphäre – Kohlendioxid, Methan und Lachgas – erreichten im Jahr 2023 die höchsten Werte in den verfügbaren Messreihen. Bis zum Jahr 2023 liegen konsolidierte globale Daten vor. Messungen von mehreren Standorten zeigen, dass auch im Jahr 2024 die Konzentrationen der drei Treibhausgase weiter gestiegen sind.
Die aktuelle atmosphärische Konzentration von Kohlendioxid (CO2) hat ein Niveau erreicht, das zuletzt vor mindestens zwei Millionen Jahren verzeichnet wurde. Ebenso haben die Konzentrationen von Methan und Lachgas ihren höchsten Stand seit mindestens 800’000 Jahren erreicht.
Im Jahr 2023 erreichte die CO2-Konzentration mit 420 ppm (parts per million) 151 % des vorindustriellen Niveaus (Jahr 1750). Methan stieg im Jahr 2023 auf 265 % und Lachgas auf 125 % des vorindustriellen Niveaus.
Zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023 stieg die CO2-Konzentration um 2,8 ppm, die viertgrösste Veränderung innerhalb eines Jahres seit Beginn moderner CO2-Messungen in den 1950er Jahren. Der vom Menschen verursachte Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre ist der grösste Treiber des Klimawandels. CO2 ist für rund 66 % des Strahlungsantriebs aller langlebigen Treibhausgase seit 1750 und für etwa 79 % in den letzten zehn Jahren verantwortlich.