Wie ist die aktuelle Situation?
Glücklicherweise steht die Vegetation noch am Anfang, so dass der Regenmangel noch keine weitreichenden Folgen für die Landwirtschaft hat. Die keimenden und jungen Pflanzen in den Gärten und auf den Feldern sind aber natürlich auf Bewässerung angewiesen. Die häufige Bise brachte sehr trockene Luft und trocknete die Erdoberfläche zusätzlich aus. Heute Sonntag gab es östlich der Schweiz einen Kaltluftausbruch nach Süden. Die trockene Kaltluft verstärkte die Bisenströmung und erreichte die Schweiz aus Nordosten. Die folgende Animation zeigt eindrücklich, wie der Taupunkt deutlich sank. Der Taupunkt gilt als Mass für die Luftfeuchtigkeit, je tiefer der Wert, desto trockener ist die Luft.