Ein Hoch über Osteuropa sorgte heute auf der Alpensüdseite für einmal nicht für wolkenarme Verhältnisse, zumindest in der Nacht und am Vormittag nicht. Das Hoch steuerte nämlich aus Südosten feuchte und instabil geschichtete Luft zum Alpensüdhang. Die durch den leichten Stau an den Alpen ausgelöste Hebung reichte aus, um Schauer und Gewitter auszulösen. Am meisten betroffen war das Südtessin. Dort verzeichnete die Station Cabbio im Muggiotal (Messstation des Kantons Tessin) 22 mm Niederschlag. Gemäss Radar muss in unmittelbarer Umgebung noch mehr Niederschlag gefallen sein. Bewölkung tritt im übrigen bei dieser Wetterlage - auch Retour d’Est genannt - oft auf. Da aber die Luft bei dieser Wetterlage normalerweise stabil geschichtet ist, reicht der Stau am Alpensüdhang meist nicht aus, um Niederschläge auszulösen.



Im Laufe des Tages wurde es dann auch auf der Alpensüdseite zunehmend sonnig. In der übrigen Schweiz konnte durchwegs von sonnigem Wetter gesprochen werden, auch wenn am Vormittag da und dort hohe Wolkenfelder auszumachen waren.
Auch wenn die Luftmasse noch nicht allzu warm war, sorgte die kräftige Sonneneinstrahlung in den Niederungen beidseits der Alpen für einen Sommertag, wurde doch die 25 Grad-Marke deutlich überschritten. Im Genferseegebiet, in Visp und in Payerne wurde sogar ein Hitzetag registriert.



In den nächsten Tagen bestimmt ein besonders in der Höhe kräftiges Hoch, welches vom Mittelmeerraum bis nach Mitteleuropa reicht, mit trockener und sehr warmer Luft das Wetter in der Schweiz. Schon morgen Freitag werden die Temperaturen die 30-Grad-Marke in den Niederungen überschreiten und am Wochenende ist mit Höchstwerten von 32 bis 34 Grad zu rechnen. Im MeteoBlog von morgen werden wir auf die kommende Hitzewelle näher eingehen.
![Geopotential [gpdm, Isolinien] und Temperatur [°C, farbige Flächen] auf 500 hPa morgen Freitag, den 8. August 2025, 12 UTC. Über dem Mittelmeer etabliert sich ein Hoch, welches in nächsten Tagen auch das Wetter in der Schweiz bestimmt und eine Hitzeperiode bewirkt.](/images/440/blog/2025/08/Alpensuedseite_07082025/500Hpa.png/500Hpa.png)
![Erwartete Tageshöchsttemperatur [°C] in der Schweiz am kommenden Samstag, den 9. August 2025.](/images/440/blog/2025/08/Alpensuedseite_07082025/Tmax_Samstag_verbessert.png/Tmax_Samstag_verbessert.png)