Die Auswertungen der automatischen Aufzeichnungen seit 1982 zeigen deutliche regionale Unterschiede. Milde Temperaturen und niederschlagsfreie Abende sind am Nationalfeiertag der Schweiz nicht garantiert.
Niederschlagsfrei bis gewitterhaft
Stark bevorzugt war im untersuchten Zeitraum ab 1982 die Region rund um die Bundeshauptstadt Bern mit nur wenigen verregneten 1. August-Abenden. Vorteilhaft waren die Verhältnisse auch in Basel und Genf sowie in Lugano auf der Alpensüdseite.
Häufiger regnete es gegen Osten hin und in den Alpen. So erlebten Adelboden oder Glarus im Durchschnitt jedes zweite Jahr einen verregneten 1.-August-Abend.
Die regionalen Unterschiede sind hauptsächlich auf die sommerliche Gewittertätigkeit zurückzuführen, die in den alpinen Regionen stärker ausgeprägt ist als im Flachland.