Inhaltsbereich
Bodenfrost
Bodenfrost bildet sich, wenn die Temperatur in Erdbodennähe (gemessen 5 cm über dem Grund) bis zum Gefrierpunkt oder tiefer sinkt. Wenn dies der Fall ist, kann es in der Land- und Forstwirtschaft zu bestimmten Frostschäden kommen. Bodenfrost kann auch auftreten, wenn die Lufttemperatur in 2 m Höhe über 0 °C liegt.