Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Allgemeine Verhaltensempfehlungen bei Wind

  • Wälder, Alleen und baumreiche Gebiete meiden
  • Vor dem Sturm: Lose Gegenstände im Freien befestigen, Sonnenstoren hochziehen
  • Keine Aufenthalte auf Dächern, Gebäudekanten oder Felsvorsprüngen
  • Auf herabfallende Gegenstände wie Dachziegel, Äste oder Stromleitungen achten
  • Im Strassenverkehr an exponierten Stellen wie Brücken auf starken Seitenwind achten, langsam fahren und genügend Abstand halten
  • Fahrzeuge wenn möglich nicht im Freien parkieren
  • Keine Schäden an Gebäuden oder Infrastrukturen während des Sturms beheben – erst nach Aufhebung der Sturmwarnung mit Sicherungsmassnahmen beginnen

Mögliche Auswirkungen und die Gefahrenstufen von Wind finden Sie hier.