Inhaltsbereich

Klimabulletin Mai 2021
Publikation

Die Maitemperatur blieb im landesweiten Mittel 2,3 °C unter der Norm 1981−2010. In den letzten 30 Jahren zeigten sich nur die Maimonate 2019 und 2013 ebenso kühl. Der fast täglich fallende Niederschlag summierte sich lokal zum nassesten Mai seit Messbeginn. Auf der Alpensüdseite hingegen blieben die Niederschlagsmengen verbreitet unterdurchschnittlich. Die Sonnenschein-dauer stieg nur im Süden auf überdurchschnittliche Werte.

AutorenMeteo Schweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
AusgabeMai 2021
Jahr2021
TypBerichte & Bulletins
  • Klima
  • Klimabulletin Mai 2021 (PDF, 2.6 MB)

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Das monatliche Klimabulletin der MeteoSchweiz erscheint kurz vor Monatsende in einer provisorischen Version als MeteoSchweiz-Blogartikel. In den ersten Tagen des Folgemonats wird die definitive Version mit ergänztem Inhalt ersetzt.