Inhaltsbereich
Von den Folgen des Klimawandels und der Klimavariabilität sind die ärmsten Bevölkerungsschichten in Entwicklungs- und Schwellenländern am stärksten betroffen. Deshalb engagierten sich die nationalen Wetterdienste MeteoSchweiz und SENAMHI Peru im Projekt Climandes für die Bauern in den Anden. Das gemeinsame Ziel war, den Zugang zu verlässlichen Wetter- und Klimaprognosen zu verbessern und damit zur Ernährungssicherheit und Reduktion von Armut beizutragen. Climandes wurde von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA finanziert und von der Weltorganisation für Meteorologie WMO koordiniert.