El Niño im Klimawandel
El Niño- und La Niña-Ereignisse sind mit Veränderungen von Ozean- und Luftströmungen im tropischen Pazifik verbunden und begünstigen dadurch Extremwetter in verschiedenen Weltregionen. Was bedeutet das in Kombination mit dem Klimawandel, der ebenfalls zu mehr Extremwetterereignissen führt?
Die bisherigen Forschungsresultate zeigen kein klares Bild zur Frage, ob und wie sich die Stärke und Häufigkeit von El Niño- und La Niña-Ereignissen mit dem Klimawandel verändern. Entsprechend unsicher ist auch die Abschätzung der zukünftigen Änderung der Auswirkungen von El Niño- und La Niña-Ereignissen. Eine ausführliche Diskussion mit Fachleuten – auch aus der Schweiz – hat das Deutsche Science Media Center zusammengestellt.