Falls Sie einen Waldbrand feststellen, alarmieren Sie umgehend die Feuerwehr (Notruf 118) und informieren Sie Personen, die unmittelbar gefährdet sein könnten. Verlassen Sie anschliessend umgehend die Brandstelle. Falls der Waldbrand den Behörden bereits bekannt ist, rufen Sie die Notfallnummern nur in dringenden Fällen an, um Überlastungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie während eines Waldbrandes jede Art von Panik und handeln Sie ruhig und überlegt. Feuer im Freien entwickeln sich jedoch anders als Brände in geschlossenen Räumen. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Feuerwehren und Forstdienste und überlassen den Einsatzkräften die Bekämpfung des Feuers.
Weitere Verhaltensempfehlungen bei Waldbränden finden Sie hier.