Der markantere Kaltluftvorstoss
Am Donnerstag und Freitag dreht die Strömung auf Nordwest bis Nord und am Freitag auf Nordost. Dabei wird feuchte und noch kältere Polarluft zur Alpennordseite geführt, womit die Schneefallgrenze auf 1100 bis 1500 Meter absinkt. Mit der nördlichen Anströmung werden die Luftmassen am Alpennordhang gestaut, so dass in mittleren Höhenlagen durchaus Neuschneemengen von 25 bis 40 cm, lokal auch mehr wahrscheinlich sind. Dieses Einwintern wird insbesondere für die Alpwirtschaft unangenehm werden. Einige Kantone haben vor längerer Zeit die Alpabzüge auf dieses Wochenende geplant, einige erste auf Ende September. Falls man noch zuwartet, bleibt zu hoffen, dass dieses erste Einwintern die Kühe gut überstehen.