Nach einem weiteren Aufbäumen lässt der Föhn auf Sonntag nach
Mit einer schwachen Störung hat sich der Föhn bereits in der vergangenen Nacht abgeschwächt. Am Samstag verstärkt er sich in der zweiten Tageshälfte nochmals mit Böen von 60 bis 100 km/h. Dieses zweite Maximum wird voraussichtlich weniger stark ausfallen als das erste vom Freitagabend. Wiederum ist auch in den angrenzenden Regionen im Mittelland teilweise mit etwas Föhn zu rechnen. Am Abend erhält der Föhn im St. Galler Rheintal auch wieder Unterstützung durch den Bergwind, so dass es spätestens dann auch in der Region Altenrhein wieder stürmisch werden dürfte.
Aktuelle Warnungen
Föhnlagen sind dafür bekannt, dass sich das Wetter nördlich und südlich der Alpen stark unterscheidet. So fallen derzeit auch im Süden die typischen Stauniederschläge. Vom Simplongebiet über das Goms bis ins nördliche und mittlere Tessin und Misox gilt bis Sonntagmittag oberhalb von 1800 m eine Schneewarnung der Stufe 2.