Erst kühl, dann wärmer, dann wieder kälter?
Die Schweiz liegt meist am östlichen oder südöstlichen Rand des neuen kräftigen Hochs. Damit stellt sich zum Wochenbeginn eine zunehmend trockene und zunächst kühle Nord- bis Nordostströmung ein. Von Sonntag auf Montag weht in der Höhe stürmischer, auf der Alpensüdseite starker Nordwind. Am Dienstag kommt auf der ganzen Alpennordseite starke Bise auf. Gegen Wochenmitte lässt der Wind dann nach und es gelangt wärmere sowie weiterhin trockene Luft in die Schweiz. Ein paar schönen Frühlingstagen steht somit nichts im Wege.
Ab Freitag wird die Prognose unsicherer. Insbesondere ist noch unklar, wie nah das osteuropäische Tief dem Alpenraum kommen wird. Davon hängt ab, ob aus Nordosteuropa wieder kältere Luft zu uns gelangen kann. Entsprechend gross ist die Streuung der Temperaturvorhersage für das kommende Wochenende. Zwischen weiterer Frühlingswärme und einem deutlichen Temperaturrückgang ist alles möglich. Ziemlich sicher ist aber, dass die neue Woche weitgehend trocken verlaufen wird. Damit wird sich das Niederschlagsdefizit der letzten Wochen in vielen Regionen Mitteleuropas weiter verschärfen.