Der Winterschnee an anderen Standorten
Am zentralalpinen Messstandort Grimsel-Hospiz auf knapp 2000 m verlief der Aufbau der Schneedecke von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Februar 2025 nahe dem Durchschnitt 1991−2020. Die über die drei Wintermonate gemittelte Schneehöhe erreichte knapp 150 cm, was etwa dem Mittel der Klimaperiode 1991−2020 entspricht.
Ein ähnliches Muster des winterlichen Schneedeckenaufbaus zeigte sich am Walliser Messstandort Grächen auf 1550 m Höhe. Die Mächtigkeit der Schneedecke bewegt sich hier jedoch auf einem deutlich tieferen Niveau.
Ein ganz anderes Muster war am südalpinen Messstandort San Bernardino auf 1640 m Höhe zu beobachten. Nach extrem geringen Schneehöhen bis Anfang Januar 2025 gab es zwei kräftige Neuschneeschübe. Von Ende Januar bis Ende Februar lag die Schneehöhe dann über dem Mittel der Klimaperiode 1991−2020. Die durchschnittliche Schneehöhe über die drei Wintermonate erreichte 52 cm. Das entspricht 80 % des Mittels 1991−2020.