Inhaltsbereich
Letzte Nacht brachte eine feuchte Nordwestströmung 20 bis 30 mm Niederschlag. Nach einer kurzen trockenen Phase wird es am Wochenende wieder unbeständig. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die letzten Modellberechnungen.

Wetter
Letzte Nacht brachte eine feuchte Nordwestströmung 20 bis 30 mm Niederschlag. Nach einer kurzen trockenen Phase wird es am Wochenende wieder unbeständig. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die letzten Modellberechnungen.
Feuchte Luft (in untenstehender Abbildung grün dargestellt) wird um das Hoch über Spanien herum transportiert. Häufig landet diese Luft an der Westküste Norwegens, eine der niederschlagsreichsten Regionen Europas. Gestern Abend jedoch lenkte ein Tiefdruckgebiet über Deutschland diese Luftmasse in Richtung Schweiz. Die Luft staute sich an den Alpen und Voralpen und brachte verbreitet Niederschläge.
Insgesamt fielen in den letzten 24 Stunden 2–10 mm im Mittelland, 10–20 mm in den Voralpen und regional mehr als 30 mm in den Alpen.
Obwohl es heute Morgen an vielen Orten noch bewölkt war, machte sich aus Westen Hochdruckeinfluss bemerkbar und brachte sonniges Wetter. Am Freitag stehen wir unter Hochdruckeinfluss, und die Temperaturen steigen wieder, bis auf etwa 27 Grad bei viel Sonnenschein.
Die untenstehenden Abbildungen zeigen für Samstag, Sonntag und Montag den Median des prognostizierten Niederschlags des ICON-CH2-EPS-Ensembles. Da es sich um den Median handelt, ist es gleich wahrscheinlich, dass mehr oder weniger Niederschlag fällt.
Ein Nachteil der obenstehenden Darstellung ist, dass die grosse räumliche Variabilität des Niederschlags nicht sichtbar wird. Deshalb ist es wichtig, zusätzlich die einzelnen Ensemble-Member zu betrachten, zum Beispiel den Kontrollauf, wie unten gezeigt. In dieser Darstellung sieht man klar, dass es regional zu grösseren Niederschlagsmengen kommen könnte. Der Schwerpunkt der Niederschläge ist mit Unsicherheiten behaftet.
Mit einer feuchten Luftmasse, einem sich nähernden Trog (Labilisierung) und einer Windzunahme mit der Höhe sind die Zutaten für kräftige, organisierte Gewitter vorhanden.
Wir halten Sie natürlich in den nächsten Tagen, auch in Bezug auf allfällige Wetterwarnungen, auf dem Laufenden.