Kurzfristig: Sogenannte Flash Orage-Warnungen werden ausgesteuert, wenn ein starkes Gewitter im Gange ist, welches innerhalb der nächsten 30 Minuten bis 1 Stunde die gewarnte Region betrifft. In der App und auf der Homepage werden diese Warnungen nicht schraffiert, sondern mit der Farbe der Warnstufe ausgefüllt dargestellt. Es handelt sich also nicht mehr um einen Warnausblick, sondern um eine aktive Warnung. Falls Sie zum Beispiel via App eine Flash Orage-Warnung erhalten, ist es ratsam, unmittelbar Schutz zu suchen.
Die Herausforderung für uns als Wetterdienst besteht darin, den Nutzern die Unterscheidung zwischen Warnausblick (mögliches Risiko) und Akutwarnungen (drohendes Risiko) zu erklären, daher dieser Blog.