Übergreifen der Schauer und Gewitter in die östlichen Alpen unsicher
Grössere Unterschiede in den berechneten Niederschlagsmengen zeigen die Modelle in den Regionen der östlichen Alpen, welche nicht unmittelbar am Alpenhauptkamm liegen. Hier liegt die Unsicherheit darin, wieweit sich die Schauer und Gewitter über den Alpenhauptkamm gegen Norden verlagern können. Typisch für Wetterlagen mit relativ starker, südwestlicher Anströmung ist aber, dass die Schauer und Gewitter sich auch in Teile der östlichen Alpen verlagern. Daher wurden auch die östlichen Alpen (abgesehen von den östlichsten Regionen) mit einer Vorwarnung der Stufe 3 bewarnt (siehe Warnkarte oben).
Unsicherheit im Niederschlag auf der Alpennordseite
Die zweite unsichere Region ist die Alpennordseite. Hier ist noch nicht klar, wieviel Niederschlag die Kaltfront resp. die vorlaufenden Schauer und Gewitter bringen. Dennoch fällt auf, dass auch hier viele Members Mengen lokal über 60 mm zeigen. Damit ist also auch hier ein Unwetterpotential vorhanden.
Aufgrund der grossen Unsicherheit haben wir für die Alpennordseite im Moment noch auf eine Vorwarnung verzichtet.