Der Index wird jeweils Ende Mai aktualisiert. Für die Bestimmung des Frühlingsindex werden zehn verschiedene phänologische Phasen berücksichtigt:
Diese Beobachtungen stammen aus dem phänologischen Beobachtungsnetz der MeteoSchweiz.
Rund 80 Stationen mit genügend langen Messreihen werden bei der Berechnung des Frühlingindex berücksichtigt. Die Entwicklung der Frühlingsvegetation ist stark von der Temperatur abhängig.