Inhaltsbereich

Kontextinformationen

.

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

  • Anfang des Ereignisses: 22. September 1993
  • Ende des Ereignisses: 25. September 1993
  • Dauer des Ereignisses: 4 Tage

Betroffene Regionen: das Oberwallis (Brig, Südhang des Simplonmassives, Saastal, Mattertal) und das Tessin (um den Lago Maggiore und im Nord-Tessin).

Anmerkung: Im Tessin hat dieses Ereignis den Anfang einer sehr feuchten Periode markiert, die bis Mitte Oktober dauerte und Überschwemmungen verursacht hat. Das Ereignis vom 22. bis 25. September 1993 war nicht die alleinige Ursache für diese Überschwemmungen , sondern die ganze regnerische Periode (BAFU, 1994).

Karte der Schweiz, in welcher die betroffenen Regionen durch Striche und die Stationen, die für die Ereignisanalyse verwendet wurden, durch Punkte markiert werden.
Betroffene Regionen des Niederschlagsereignisses vom 22.‒25. September 1993 (schraffiert) mit Stationen, die für die Analyse des Ereignisses verwendet wurden. Rote Punkte stehen für Stationen an denen stündliche Werte vorhanden sind und blaue Punkte für solche mit täglichen Messungen.