Inhaltsbereich

Ein musikalischer Wetterumschwung
MeteoSchweiz-Blog | 15. Juni 2024
7 Kommentare

Nein, die Kaltfront hat keinen Donner gebracht, aber sie bietet eine perfekte Gelegenheit, den Wetterumschwung mit passenden Liedern zu unterstreichen. Von Regentropfen zu Sonnenstrahlen – lassen Sie sich musikalisch inspirieren.

Meteomeldung aus Grabs – auch eine Kaltfront kann «schön» aussehen. Liedertipp: "True Colors" von Cyndi Lauper
Meteomeldung aus Grabs – auch eine Kaltfront kann «schön» aussehen. Liedertipp: "True Colors" von Cyndi Lauper
  • Wetter

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Die heutige Bloggerin wurde bei der Liedersuche teilweise von ChatGPT unterstützt. Vielleicht ist in diesem Blog nicht ganz alles meteorologisch korrekt. Doch wenn man sich im Zug oder auf der Strasse umhört, scheinen die ausgewählten Lieder gut zur aktuellen Stimmung vieler Schweizerinnen und Schweizer zu passen.

12stündige Niederschlagssummen bis heute 14 Uhr. Die Kaltfront erreichte in der Nacht den Jura und zog dann rasch in Richtung östliche Alpen.
12stündige Niederschlagssummen bis heute 14 Uhr. Die Kaltfront erreichte in der Nacht den Jura und zog dann rasch in Richtung östliche Alpen. (MeteoSchweiz)

Ein Tiefdruckgebiet mit Zentrum bei den Britischen Inseln lenkte heute eine Kaltfront über die Schweiz hinweg, welche für flächigen Niederschlag sorgte. Hinter der Front lockerte die Bewölkung rasch auf und die Sonne kam hervor, als wollte sie singen: «I Can See Clearly Now» (Jimmy Cliff).

Der Wetterbeobachter am Flughafen Zürich sang nach Durchgang der Kaltfront heute Vormittag: I can see clearly now the rain is gone…
Der Wetterbeobachter am Flughafen Zürich sang nach Durchgang der Kaltfront heute Vormittag: I can see clearly now the rain is gone… (Foto: D. Buck)

Nach wochenlangem wechselhaftem Wetter fragen wir uns alle: «Wann wird's mal wieder richtig Sommer?» (Rudi Carrell). Wie im gestrigen Blog beschrieben, heisst es schon bald überall: «Here comes the sun» (Beatles).

Eine Auswahl von heutigen Meteomeldungen.
Eine Auswahl von heutigen Meteomeldungen.

«In der Schweiz» (Vico Torriani) mit den Zeilen «Im Sommer scheint' d'Sonne, im Winter da schneit's, in der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz» welche die Bloggerin eher in der Version von Peach Weber «Nachem Rääge» kennt: «Nach em räägne, chuntts go schiffe, nachem schiffe, do seichts». Meteorologisch gesehen sind das natürlich beides keine Faustregeln. Und der Sommer 2024 hat ja auch erst begonnen. Nächstes Wochenende wird der Zürcher Böögg im Appenzellerland eine «Sommerprognose» wagen, deren Qualität sei dahingestellt. Was jedoch vorhergesagt wird ist, dass am Ende des Tages jemand singen kann: «I han es Zündhölzli azündt» (Mani Matter).

Eine Auswahl von heutigen Meteomeldungen, symbolisch für die nächste Kaltfront.
Eine Auswahl von heutigen Meteomeldungen, symbolisch für die nächste Kaltfront.

Wenn nächste Woche die lauen Sommerabende kommen, lassen wir uns von «Summer Nights» ( Grease) verzaubern. Gegen Ende Woche folgt voraussichtlich eine weitere Kaltfront, begleitet von «Here Comes the Rain Again» (Eurythmics). Denken Sie dann aber nicht gleich, «Dr Summer isch verbi» (Züri West).

Auf dem Genfersee startete heute der «Bol d’Or Mirabaud», eine der wichtigsten Segelregatten Europas. Die Segler hatten meist mässigen Südwestwind.
Auf dem Genfersee startete heute der «Bol d’Or Mirabaud», eine der wichtigsten Segelregatten Europas. Die Segler hatten meist mässigen Südwestwind. (Foto: Meteomeldung/App)

Natürlich ist die Vorliebe für ein bestimmtes Wetter ebenso individuell wie der Musikgeschmack. Die einen sehnen sich nach "leise rieselt der Schnee", während die anderen lieber "Walking on Sunshine" (Katrina & The Waves) erleben möchten.  Nun, das Wetter ist, wie es ist und Wetter ist nicht Klima, wie dieser Blog von anfangs Woche beschreibt. Vergessen Sie nicht: «On n’a qu’une terre» (Stress).