Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Wer ist die NOAA und was tut sie?

Die Abkürzung «NOAA» steht für «National Oceanic and Atmospheric Administration» und bezeichnet eine im Jahr 1970 gegründete Bundesbehörde der Vereinigten Staaten. Der operationelle Wetterdienst «National Weather Service (NWS)» ist eine darin eingegliederte Abteilung und ist seit 1870 in verschiedenen Formen tätig.

Mit mehr als 100 lokalen Büros, Radarzentren, Wettersatelliten und Supercomputern bietet der NWS:

  • lokale, regionale und nationale Wettervorhersagen
  • Warnsysteme für Extremereignisse (Tornados, Hurricanes, Schneestürme, Brände usw.)
  • klimatische und ozeanografische Analysen
  • Unterstützung für die Luftfahrt, die Landwirtschaft, die Schifffahrt und das Notfallmanagement

Was bietet der NWS der Öffentlichkeit?

Das Portal des NWS (Teil der NOAA) ist reich an Informationen und gut organisiert. Es können beispielsweise folgende Daten abgerufen werden:

  • Lokale Wettervorhersagen für jeden Ort in den USA
  • Echtzeit-Doppler-Radar und Satellitenbilder
  • Spezifische Berichte zu Hurricanes (über das National Hurricane Center), Tornados (über das Storm Prediction Center) und Flüssen (über die River Forecast Centers)
  • Instrumente zur Überwachung der Luftqualität, Hitzewellen und UV-Indizes
  • vollständiger Zugriff auf historische Daten, Klimadaten, offene Daten und Produkte des geographischen Informationssystems (GIS)

Alles ist so konzipiert, dass es von jedem genutzt werden kann, vom Laien bis zur Spezialistin.

Beispiel einer Animation, die auf der Website der NOAA verfügbar ist.
Beispiel einer Animation, die auf der Website der NOAA verfügbar ist. (Quelle: NOAA - https://www.spc.noaa.gov/exper/sref/)

Stärken und Wissenswertes

  • Das nationale Warnsystem NOAA Weather Radio sendet rund um die Uhr Sprachmeldungen über das Radio, auch bei Stromausfall.
  • Die numerischen Modelle der NOAA (insbesondere das Global Forecast System (GFS)) gehören zu den weltweit am häufigsten verwendeten und analysierten.
  • Die NOAA führt auch Flugmissionen in tropischen Wirbelstürmen durch, wobei Spezialflugzeuge (Hurricane Hunters) in und über Hurricanes fliegen, um Daten zu sammeln.
  • Sie spielt auch eine aktive Rolle bei der Überwachung von Tsunamis und Erdbeben, nicht nur beim Wetter.

Hinweis: Dieser Blog wurde ursprünglich von unseren Kolleginnen und Kollegen in Locarno auf Italienisch publiziert.

Weitere Informationen